Online-Workshops anlässlich des 15. Deutschen CI-Tages

Programm
14 Uhr
Workshopreihe I
Informationen rund um Schwindel und Gleichgewicht für Betroffene und Angehörige in Theorie und Praxis
Referentin: Heike Hafner
Link: https://ukt.vidyocloud.com/join/n70lEx2bSh
Alltag als unendliche Ressource für Förderung der (Sprach-/Hör-) Entwicklung von Kindern
Referentinnen: Jutta Mack, Tanja Schubert
Link: https://ukt.vidyocloud.com/join/EgfN862ntF
Bimodalität - mit Cochlea Implantat und Hörgerät hören
Referentinnen: Hanna Schlegel, Katja Helle,
Claudia Correnz-von Erdmannsdorff
Link: https://ukt.vidyocloud.com/join/4JExJ4Xb9M
15 Uhr
Workshopreihe II
Informationen rund um Schwindel und Gleichgewicht für Betroffene und Angehörige in Theorie und Praxis
Referentin: Heike Hafner
Link: https://ukt.vidyocloud.com/join/n70lEx2bSh
Gelingende Kommunikation
Referentinnen: Anne Ströle, Sophie Hartmann
Link: https://ukt.vidyocloud.com/join/EgfN862ntF
Mit Leib und Seele – Musik erleben mit allen Sinnen für Kinder und Erwachsene
Referentin: Sandra Schneider-Homberger
Link: https://ukt.vidyocloud.com/join/4JExJ4Xb9M
CI-Selbsthilfegruppe Tübingen – Vorstellung und Fragerunde
Referentin: Claudia Kurbel
Link: https://ukt.vidyocloud.com/join/lAN0xwK5Wz
16 Uhr
Workshopreihe III
Familie – den Alltag gestalten
Referentin: Simone Buck
Link: https://ukt.vidyocloud.com/join/n70lEx2bSh
Gelingende Kommunikation
Referentinnen: Anne Ströle, Sophie Hartmann
Link: https://ukt.vidyocloud.com/join/EgfN862ntF
Vielseitige technische Möglichkeiten für unseren Kontakt zur Außenwelt
Referentinnen: Hanna Schlegel, Katja Helle,
Claudia Correnz-von Erdmannsdorff
Link: https://ukt.vidyocloud.com/join/4JExJ4Xb9M
Teilnahmegebühr:
kostenlos