Advanced Midwifery Practice - Erweiterte Hebammenkompetenz: Aufgabenfelder und Qualifikation
Innovation, Transfer und Forschung in der Gesundheits- und Medizinbranche

Im Rahmen der Veranstaltung „Innovation, Transfer und Forschung in der Gesundheits- und Medizinbranche“ erwartet Sie am Donnerstag, 11.04.2024, um 14:00 Uhr ein spannender Vortrag von Frau Prof. Dr. rer. nat. Claudia Plappert zum Thema „Advanced Midwifery Practice - Erweiterte Hebammenkompetenz: Aufgabenfelder und Qualifikation“.
Frau Prof. Dr. Plappert hat die Professur für Spezielle Geburtshilfe mit Schwerpunkt Hebammenwesen an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen inne und ist freiberuflich als Hebamme in einer eigenen Hebammenpraxis tätig.
„Das Konzept der Advanced Midwifery Practice (AMP), das v.a. in Großbritannien bisher am Weitesten entwickelt ist (Health Education England, 2022) zielt auf die erweiterten Hebammenkompetenzen ab. AMP ist dadurch gekennzeichnet, dass Hebammen ihr Fachwissen, ihre Management- und klinischen Führungsfähigkeiten einsetzen, um eine evidenzbasierte, maßgeschneiderte Betreuung für Frauen und ihre Familien als unabhängige und eigenständige Profession im Netzwerk mit anderen Berufsgruppen zu gewährleisten.“
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist bis zum 5. April möglich. Weitere Infos finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!