Uro-Onkologischer Arbeitskreis
Aktuelles aus der Urologie
Programm: Aktuelles aus der Uroonkologie
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
wir begrüßen Sie zu unserem Uro-Onkologischen Arbeitskreis, einer regelmäßigen Fortbildungsveranstaltung, die sich hauptsächlich mit den Themen der urologischen Onkologie befasst.
Gemeinsam möchten wir mit unseren namhaften Referenten sowohl die für uns relevanten, jüngsten Entwicklungen in der Berufspolitik, als auch spannende uro-onkologische Themen aus Klinik, Praxis und Forschung diskutieren.
Da es sich um eine interdisziplinäre Veranstaltung handelt, sind alle klinisch tätigen Urologinnen und Urologen, wie auch Ärzte aller anderen onkologisch tätigen Disziplinen herzlich eingeladen. Hierzu zählen Radioonkologen, Radiologen, Gynäkologen, Internisten, Chirurgen, Nuklearmediziner und Pathologen. Neben der Fortbildung wird auf den Austausch im Rahmen von Diskussionsrunden und Fallvorstellungen besonders Wert gelegt.
Die Veranstaltung ist zum Nachweis der regelmäßigen Fortbildung vor der KV Südwürttemberg im Rahmen der Vereinbarung über besondere Maßnahmen zur Verbesserung der onkologischen Versorgung geeignet.
Die Fortbildung ist bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg eingereicht.
Programm
Moderation: Prof. Igor Tsaur, Prof. Steffen Rausch
- 18:30 – 19:00 Uhr Get together
- 19:00 – 19:45 Uhr Rekonstruktive Harnröhrenchirurgie – Indikationen und technische Möglichkeiten - PD Dr. med. Bastian Amend
- 19:45 – 20:30 Uhr Vom biochemischen Rezidiv bis zur Kastrationsresistenz – welche neuen Therapieentwicklungen erwarten uns? - Prof. Dr. med. Christian Thomas
- 20.30 – 21:15 Uhr Urinmarker fürs Blasenkarzinom - Alltagstauglich oder akademisch? - Dr. med. Moritz Maas
- ab 21:15 – Gemeinsame Diskussion und Fallvorstellungen
Mit kollegialen Grüßen
Univ.-Prof. Dr. med. Igor Tsaur & Prof. Dr. med. Steffen Rausch
Teilnahmegebühr:
keine