Springe zum Hauptteil

Universitätsklinik für
Urologie

400

Adresse: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-86619


Telefonnummer: 07071 29-86000 Call-Center


E-Mail-Adresse: urologie@​med.​uni-​tuebingen.​de


Über uns

Die Universitätsklinik für Urologie Tübingen befasst sich mit der Erforschung, Erkennung und Behandlung der Krankheiten der Niere, der Prostata, der Harnblase und der Harnwege sowie der männlichen Geschlechtsorgane.

Urologische Onkologie / Zertifiziertes Prostatakrebs-Zentrum
Die Klinik verfügt über eine weltweit hervorragende Expertise auf dem Gebiet der urologischen Chirurgie und ist eines der renommiertesten Zentren für gut- und bösartige Prostataerkrankungen. 2009 wurde das Prostatakrebs-Zentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Bei Krebserkrankungen arbeiten die urologischen Fachärzte innerhalb des Südwestdeutschen Tumorzentrums (Zentrum für Urogenitale Tumore) eng mit allen anderen Fachdisziplinen des Klinikums zusammen.

Prof. Dr. Arnulf Stenzl

Ärztlicher Direktor

Personenprofil: Zum Profil

Klinikleitung/Kontakt

Schwerpunkte der Krankenversorgung

  • Urologische Tumoren (z.B. Prostata-, Blasen-, Nieren- und Peniskrebs)
  • Harninkontinenz
  • Neurourologie
  • Störungen des Wasserlassens, Harnröhrenfehlbildungen, Nieren- und Harnleitersteine
  • Andrologie
  • Harnsteine
  • Gutartige Prostataerkrankungen

Schwerpunkte der Forschung

  • Uroonkologie
  • Labor für Regenerative und Rekonstruktive Urologie

Aktuelles

Pressemeldungen

Alle Meldungen anzeigen

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen