Universitätsklinik für
Urologie

400

Adresse: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-86000 Call-Center


E-Mail-Adresse: urologie@​med.​uni-​tuebingen.​de


Über uns

Über uns

Die Universitätsklinik für Urologie Tübingen bietet das gesamte Portfolio der urologischen Versorgung auf höchstem Niveau an. Das Fundament bilden die klinischen Leuchttürme konservative und chirurgische Uroonkologie, mit dem Fokus auf minimal-invasive Techniken, Volkskrankheiten, wie bspw. Benignes Prostatasyndrom, Urolithiasis, sowie Prothetik und rekonstruktive Chirurgie. Mit der weltweit anerkannten Expertise wird das komplette Spektrum der robotischen und offen-chirurgischen Operationen mit persönlich maßgeschneiderten Behandlungskonzepten und höchster Qualität abgedeckt.

Leitung

Portrait

„Im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns steht die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Wir sehen es als Berufung an, Ihnen leitlinienkonforme, moderne und individualisierte Medizin der Spitzenqualität anzubieten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“ 

Univ.-Prof. Dr. Igor Tsaur

Ärztlicher Direktor

Portrait

Sekretariat
Georgia Tsigara

Telefonnummer: 07071 29-86000

E-Mail-Adresse: urologie@med.uni-tuebingen.de

Portrait

Bereichsleitung Sekretariat/ Verwaltung, Qualitätsmanagement
Kirsten Reil

E-Mail-Adresse: Kirsten.Reil@med.uni-tuebingen.de

Leistungsspektrum

Operationskonsole

Roboterchirurgie

Roboter-assistierte Operationen: Der moderne Ansatz zur minimalinvasiven Behandlung von urologischen gutartigen und bösartigen Erkrankungen

Mehr erfahren

Endourologie

Die Endourologie beschäftigt sich mit minimal-invasiven Eingriffen im Harntrakt. Dabei kommen flexible und starre Endoskope zum Einsatz, um Krankheiten minimal-invasiv zu diagnostizieren und zu behandeln.

Mehr erfahren

Sonographie

Die Sonografie ist eine nichtinvasive Diagnostik zur Abklärung der inneren Organe. Modernste Ultraschallgeräte ermöglichen uns eine schmerzfreie und schnelle Darstellung von Nieren, Harnleitern, Blase und der Prostata. 

Mehr erfahren

Medikamentöse Tumortherapie und klinische Studien

Medikamentöse Tumortherapie und klinische Studien 

Medikamentöse Tumortherapie

Therapien im Rahmen von klinischen Studien bieten für Patientinnen und Patienten zum Teil attraktive Behandlungsalternativen zur Regelversorgung oder setzen dort an, wo es bisher keine Leitlinie oder Regelversorgung gibt.

Mehr erfahren

Studiensprechstunde

Die Klinik für Urologie hat eine eigene Studienambulanz mit dem Schwerpunkt onkologischen Studien eingerichtet, deren spezialisiertes Team von Ärztinnen, Ärzten und Studynurses unsere Patientinnen und Patienten in klinischen Studien betreut.

Studiensprechstunde

Zertifiziertes Uroonkologisches Zentrum

Mehr erfahren

ZUG-Zertifikat

Ambulanzen und Sprechstunden

Terminanfrage

frontend.sr-only_#{element.icon}: Sprechstunde
Die Terminanfrage für unsere Sprechstunden erfolgt über das Call Center oder über unser Online-Formular.


Call Center

07071 29-86000

Wählen Sie die Taste 1


Studiensprechstunde

07071 29-86000

Wählen Sie die Taste 4


Online-Terminanfrage

Mo, Di, Do

Stationäre Aufnahme und Operation

Stationäre Aufnahme und Operation

Unser Casemanagement hilft Ihnen bei der Vorbereitung und Abstimmung von stationären Aufenthalten und Operationen.

Terminvergabe

Forschung und Studien

Forschung

In unserem Forschungslabor widmen wir uns leidenschaftlich der Erforschung und Entwicklung innovativer Ansätze zur Verbesserung der urologischen Gesundheit und Patientenversorgung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen nicht nur die Grundlagenforschung und die Entwicklung neuer Therapien, sondern insbesondere die translationale Forschung, die eine nahtlose Übertragung unserer Erkenntnisse aus dem Labor in die klinische Praxis ermöglicht. 

Aktuelles

DRUS 2024-Tübingen mit dabei!

Erstmalig als Live OP: Robotischer Harnleiter-Darm-Ersatz am UKT

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil