Das ZUG in der Universitätsklinik für Urologie Tübingen bietet neben einer fächerübergreifenden Therapie und Diagnostik und der Entwicklung standardisierter Therapieformen auch eine umfassende Beratung in der Interdisziplinären Prostatasprechstunde und weiteren Spezialsprechstunden.
Das ZUG wurde im Jahr 2005 unter dem Dach des Tumorzentrums - CCC Tübingen-Stuttgart gegründet.
Zentrum für Urogenitale Tumoren (ZUG)

Behandlungsexzellenz
Das Prostatakrebszentrum im ZUG ist nach den strengen Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
Sprecher

Prof. Dr. Arnulf Stenzl
Telefonnummer: 07071 29-86613
Faxnummer: 07071 29-5092
Personenprofil: Mehr zur Person
Ärztliche Koordination

Prof. Dr. Jens Bedke
Telefonnummer: 07071 29-80349
Faxnummer: 07071 29-5092
E-Mail-Adresse: jens.bedke@med.uni-tuebingen.de
Terminvereinbarung
Urologische Ambulanz
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}:
07071 29-86565
07071 29-86000
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}:
Mo - Fr
07.30 - 15.30 Uhr
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}:
CRONA-Klinik
Hoppe-Seyler-Str. 3
Gebäude 400 auf dem Berg
Zur elektronischen Terminvereinbarung
Zu den Spezialsprechstunden (für Urothelkarziom, Nierenkarzinom, Hodentumor usw.)
Hilfreiche Links für Betroffene
Hilfreiche Links für Betroffene |
---|
Blasenkrebs (Patientenleitlinie) |
Selbsthilfebund Blasenkrebs |
Hodenkrebs (Patientenleitlinie) |
Nierenkrebs (Patientenleitlinie) |
Das Lebenshaus e.V. Selbsthilfe Nierenkrebs |
Peniskrebs (Patientenleitlinie) |
Prostatakrebs (Patientenleitlinie) |
Prostatakrebs Selbsthilfe |
Tragende Abteilungen
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst