Update Demenz am Welt-Alzheimer-Tag 2025
am 17. September 2025, 15 bis 18 Uhr (hybrid). Details und Zugangsdaten im angehängten Flyer
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie nach der Pause aufgrund des Landes-
geriatrietages 2024 wieder zum Welt-Alzheimertag 2025 in unserem Hörsaal persönlich oder virtuell über Zoom begrüßen zu dürfen.
Wir haben gute Erfahrungen mit diesen Hybrid-Veranstaltungen gemacht, da sie lebendiger als rein virtuelle Symposien sind. Auch TREND-Teilnehmende und andere Interessierte sind eingeladen.
Ab 15.10 Uhr berichtet Dr. Anna-Katharina von Thaler von neuen Ergebnissen nach 16 Jahren TREND-Studie. Ab 15.35 Uhr berichten Prof. Inga Krauß, Leiterin der Arbeitsgruppe Trainingswissenschaft und Prof. Holger Cramer, Bereich
Erforschung komplementärmedizinischer Verfahren, über KAYHOL, die nichtmedikamentöse Therapiestudie bei leichter kognitiver Störung. Im Anschluss spricht Dr. Oksana Forkavets von der Gedächtnisambulanz über die neuartige Antikörper-Therapie mit Lecanemab bei der Alzheimer-Krankheit.
In der aktiven Pause präsentieren sich Aktive des Netzwerkes Demenz im Landkreis sowie die Gedächtnisambulanz, verschiedene Projekte des GZ (KAY, TuCAN, Gedächtnisambulanz) mit Kuchen, Kaffee und Getränken.
Im zweiten Teil folgen Vorträge zum Demenz-Delir-sensiblen Krankenhaus und die Umsetzung am Uniklinikum durch Simone Ochieng, Pflegefachkraft und Teamleitung Delir-Demenz-Konsil, und über das Demenz-Netzwerk in Tübingen durch Felix Buss, Koordinator für Seniorenarbeit am Landratsamt Tübingen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und eine lebhafte Diskussion.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. A. J. Fallgatter
Ärztlicher Direktor der Klinik
Prof. Dr. G. W. Eschweiler
Oberarzt der Klinik, Ärztlicher Leiter des Geriatrischen Zentrums
Details und Zugangsdaten im angehängten Flyer
Teilnahmegebühr:
keine