Springe zum Hauptteil

Studium und Lehre
an der Medizinischen Fakultät
der Eberhard Karls Universität Tübingen

Lehrevaluation

Die Medizinische Fakultät strebt eine permanente Weiterentwicklung und Verbesserung der Lehre an. Deshalb führt das Evaluationsteam für alle Studiengänge der Fakultät regelmäßig Lehrevaluationen durch. Den Studierenden bietet die Lehrevaluation ein Forum, um anonym Rückmeldung zu den belegten Lehrveranstaltungen zu geben. So können sowohl hervorragende Lehrleistungen gewürdigt, als auch Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert und konkrete Wünsche zur Gestaltung des zukünftigen Lehrangebotes artikuliert werden.

Die Auswertung der Evaluationen erfolgt durch das Evaluationsteam. Die Ergebnisse werden an die Dozierenden sowie an die Modul- bzw. Studienbeauftragten versendet. Die gemeinsame Reflexion der Evaluationsergebnisse eröffnet die Möglichkeit zur didaktischen Weiterentwicklung und zur organisatorischen Verbesserung der Lehre. Darüber hinaus sind die Evaluationen auch für Bewerbungen, Habilitations- und Berufungsverfahren sowie außerplanmäßige Professuren eine wichtige Grundlage.

Der Evaluationskreislauf schließt sich, wenn die Studierenden die neu gestalteten Lehrveranstaltungen erneut bewerten.

Alumnibefragung

Im Rahmen der Alumnibefragung werden ehemalige Studierende der Fakultät um eine rückblickende Beurteilung ihres Studiums gebeten.

Mehr erfahren

Lehrpreise

Die Medizinische Fakultät Tübingen verleiht Lehrpreise zur Auszeichnung hervorragender Lehre.

Mehr erfahren

429
evaluierte Lehrveranstaltungen
168
Dozierende mit personenbezogener Evaluation
7.181
Rückmeldungen von Studierenden
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen