Entwürfe der Ausschreibungsthemen der Innovative Health Initiative (IHI) für die Aufrufe 9 und 10 veröffentlicht
Die Innovative Health Initiative (IHI) hat die Ausschreibungsentwürfe der Calls 9 und 10 vorveröffentlicht. Es sind zurzeit fünf Themen für den einstufigen Call 9 und drei Themen für den zweistufigen Call 10 geplant, die voraussichtlich Anfang 2025 veröffentlicht werden.
Beim Call 9 können Antragstellende weitestgehend ihre eigenen Themen festlegen, solange sie sich im Rahmen der Strategischen Forschungs- und Innovationsagenda (SRIA) bewegen.
Folgende Ausschreibungsthemen sind geplant:
IHI Call 9 (single-stage, applicant driven call), Topic 1 - 5: Boosting innovation for a competitive European health ecosystem
Die 5 spezifischen Ziele (specific objectives – SOs) der IHI sind:
T1 (SO1): Contribute towards a better understanding of the determinants of health and priority disease areas;
T2 (SO2). Integrate fragmented health research & innovation efforts bringing together health industry sectors and other stakeholders, focusing on unmet public health needs, to enable the development of tools, data, platforms, technologies & processes for improved prediction, prevention, interception, diagnosis, treatment and management of diseases, meeting the needs of end-users;
T3 (SO3): Demonstrate the feasibility of people-centred, integrated healthcare solutions;
T4 (SO4): Exploit the full potential of digitalisation and data exchange in healthcare;
T5 (SO5). Enable the development of new and improved evaluation methodologies and models for a comprehensive assessment of the added value of innovative and integrated healthcare solutions.
Anträge müssen sich auf diese spezifischen Ziele der IHI beziehen und sich auf einem vor-wettbewerblichen Niveau der Forschung bewegen. Darüber hinaus gehende inhaltliche Festlegungen gibt es nicht. Vorbereitend auf die Ausschreibung hat die IHI eine Info Session veranstaltet, deren Aufnahmen und Präsentationen hier abgerufen werden können. Gleichzeitig existiert eine Brokerage Plattform, mit Präsentationen von interessierten Forschenden und Institutionen für das Networking für gemeinsame Antragstellungen, auf der Sie sich über interessierte Firmen, Forschende und Themen informieren und Kontakte knüpfen können. Zusätzlich finden die IHI Call Days zum Call 9 an den folgenden Tagen statt (Link zur Registrierung ist hinterlegt):
IHI Call days – Call 9: Financial aspects of the proposal: 8. Januar 2025, 10:30 – 11:30 Uhr
IHI Call days – Call 9: General Information on the Call: 14. Januar 2025, 10:30-11:30 Uhr
IHI Call days – Call 9: Rules and procedures for single-stage calls: 15. Januar 2025, 10:30-11_30 Uhr
IHI Call 10 (two-stage)
Digital label: one source of comprehensive information for medical technology products: IHI Call Day 7. Januar 2025, 10:30 – 11:30 Uhr
Safeguarding innovation in secondary use of health data in the European Health Data Space (EHDS) : IHI Call Day 15. Januar 2025, 14:30 – 15:30 Uhr
Per- and Poly-fluoroalkyl substance (PFAS) exposure, emissions, and end of life management in the healthcare sector: IHI Call Day 9. Januar 2025, 14:30 – 15:30 Uhr
Bitte beachten Sie: Derzeit werden die Entwürfe mit den Mitgliedstaaten und beratenden Gremien abgestimmt. Es ist daher möglich, dass sich die Themen bis zur Veröffentlichung noch ändern. Die Veröffentlichung wird voraussichtlich im Januar 2025 erfolgen.
Mehr Informationen und die Ausschreibungsentwürfe der Calls 9 und 10 finden Sie auf der IHI-Website.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Ausschreibungsthemen wenden Sie sich bitte an Frau Susanne Stoppel (susanne.stoppel@med.uni-tuebingen.de) – insbesondere für den Call 9 empfehlen wir eine rechtzeitige Kontaktaufnahme