Transgender-Personen identifizieren sich nicht (gänzlich) mit ihrem biologischen Geschlecht und wollen als Person des anderen Geschlechts leben und akzeptiert werden. Viele Transgender-Personen streben daher eine Hormonbehandlung an.
In unserer Studie untersuchen wir den Einfluss dieser therapeutischen Maßnahme auf Verhalten, Hirnstruktur und -funktion, um mehr über die potenziellen Veränderungen in
Richtung des gewünschten Geschlechts infolge einer Hormonbehandlung herauszufinden.
Auch interessieren wir uns für Veränderungen der Lebenszufriedenheit und der Geschlechtsidentität im Rahmen der Transition.
Hierfür suchen wir Transgender-Personen, bei denen der Wunsch nach einer geschlechtsangleichenden Hormontherapie besteht, diese jedoch noch nicht begonnen wurde.