Beitrag

21.10.2025

Dr. Kathrin Schag erhält den Christina Barz Forschungspreis

Kathrin Schag arbeitet seit 14 Jahren an der Erforschung von Ess- und Gewichtsstörungen über das gesamte Gewichtsspektrum in der Sektion Translationale Psychotherapieforschung der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Leitung Prof. Dr. Katrin Giel). In ihren Forschungsarbeiten verfolgt sie einen translationalen Ansatz, indem sie zu Grunde liegende Mechanismen des Essverhaltens in experimentellen Studien untersucht und darauf aufbauend innovative Therapieansätze entwickelt und hinsichtlich ihrer Wirksamkeit erprobt. 

Das Preisgeld wird investiert, um das Zusammenspiel von Emotionen und Impulsivität bei Essanfällen im Rahmen einer bundesweiten Arbeitsgruppe zu untersuchen. Die Studie trägt den Titel “Click to cope: Piloting a digital emotion regulation app for patients with binge eating in a multicentre randomised controlled trial”.

Über den Christina Barz Forschungspreis: Die Christina Barz-Stiftung (www.christina-barz-stiftung.de) vergibt den Forschungspreis an graduierte Nachwuchswissenschaftler*innen des deutschen Sprachraums, die über Essstörungen forschen. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert und kann sowohl an eine Einzelpersönlichkeit als auch an eine Forschungsgruppe verliehen werden.