Springe zum Hauptteil

Beitrag

26.03.2019

Sonnenzeit wäre am besten

Die Tübinger Ärztin und Schlafforscherin Mirja Quante von der Uniklinik sagte dem SWR, dass es prinzipiell am besten wäre, wenn wir uns der Sonnenzeit anpassen würden. Also wenn wir jeden Tag so ein bisschen Zeit umstellen. Denn das Tageslicht setze eigentlich unseren biologischen Rhythmus. Also zum Beispiel wie Hühner immer bei Sonnenaufgang wach werden und dann auch abends entsprechend ins Bett gehen. Aber das geht in unserem Alltag natürlich nicht. 

Zum Beitrag


Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen