Springe zum Hauptteil

Beitrag

30.05.2022

Weltmalariatag

Am diesjährigen Weltmalariatag konnten Professor Dr. Francine Ntoumi und Dr. Dr. Carsten Köhler am durch das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) und im Auftrag des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung veranstalteten "TA im Dialog - Impfungen und Gene-Drives gegen Malaria“ teilnehmen.

Die Veranstaltung, die live im Parlamentsfernsehen übertragen wurde, fand in dem gegenüber dem Kanzleramt gelegenen Paul-Löbe-Haus statt. Eröffnet wurde die Diskussion von Yvonne Magwas MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Damit war das Thema Malaria mit seinen Aspekten Impfstoffentwicklung sowie der Bekämpfung von malariaübertragenden Mückenarten und den damit verbundenen jeweiligen Potenzialen und Herausforderungen in der parlamentarischen Öffentlichkeit im Deutschen Bundestag am Weltmalariatag prominent vertreten.

Link zur Mediathek

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen