Springe zum Hauptteil

365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


AroMaDem

Aromamassagen bei Demenz - Nutzen und Implementierung einer standardisierten Intervention in  Pflegeheimen 

Beschreibung

Erste Hinweise aus der internationalen Forschung sowie durch Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass Aromapflege/-massagen bei Menschen mit Demenz mit verhaltensbezogenen und psychologischen Begleitsymptomen (BPSD) ein wirkungsvoller Einsatz sein kann.
Die Studie untersucht, inwiefern Aromamassagen sich positiv auf agitiertes Verhalten auswirken, also Symptome wie z.B. Angst und Unruhe vermindern können (Nutzenevaluation) und im Versorgungsalltag der Pflege von Menschen mit Demenz im Setting Pflegeheim eingesetzt werden können (Machbarkeitsevaluation). Dazu wird eine standardisierte Intervention samt Schulungscurriculum für den Einsatz in Pflegeheimen entwickelt und im Rahmen der randomisiert-kontrollierten Studie in Pflegeheimen aus der Region Tübingen eingesetzt.

Logo der Carstens Stiftung

Förderung

Das Projekt wird gefördert durch die Carstens-Stiftung.

Mehr erfahren

Kontakt

Carina Klocke, M.Sc

E-Mail-Adresse: carina.klocke@med.uni-tuebingen.de


Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen