Sektorenübergreifender Primärversorgungsverbund unter besonderer Berücksichtigung der Themenfelder Prävention und Gesundheitsförderung, medizinischer Rehabilitation, Pflege und Digitalisierung
Primärer Projektinhalt
Das Ziel des Projektes „Sektorenübergreifender Primärversorgungsverbund unter besonderer Berücksichtigung der Themenfelder Prävention und Gesundheitsförderung, medizinischer Rehabilitation, Pflege und Digitalisierung“ ist die Entwicklung eines sektorenübergreifenden Primärversorgungsmodells für den Landkreis Reutlingen.
Ziele und Methodik
Der Primärversorgungsverbund soll die Versorgung der Bevölkerung bedarfsgerecht erfüllen, die Primärversorgung stärken und die Zusammenarbeit zwischen den Leistungserbringern und Leistungserbringerinnen verbessern.
Dazu wird ein konkretes Versorgungsmodell erarbeitet, das auf Basis von lokalen Versorgungsdaten, Wissen von Expertinnen und Experten, Literatur sowie qualitativen Bedarfserhebungen (Bürger-/Bürgerinnen- und Leistungserbringendenperspektive) entwickelt wird. Das Vorgehen soll als Blaupause für andere Landkreise übertragbar sein.