Springe zum Hauptteil

365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


SHALLOt

Stellenwert von Hausmitteln als Selbstbehandlungsmaßnahme am Beispiel von Zwiebelsäckchen bei akuten Ohrenschmerzen im Kindesalter.

Ohrenschmerzen im Kindesalter sind ein häufiger Beratungsanlass in deutschen Hausarztpraxen und in der Mehrzahl der Fälle das Leitsymptom einer akuten Otitis Media (AOM). Die hohe Selbstheilungsrate steht im Kontrast zur hohen Rate an Antibiotikaverschreibungen: die AOM ist der dritthäufigste Grund für eine Antibiotikabehandlung im Kleinkindalter. 

Kontakt

Dr. med. Hannah Haumann

E-Mail-Adresse: hannah.haumann@med.uni-tuebingen.de


cand med. Karin Ailinger

E-Mail-Adresse: karin.ailinger@t-online.de


Die aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) empfehlen bei einer unkomplizierten AOM für die ersten 24-48 Stunden eine symptomatische Therapie mit Analgetika. Das Antibiotikum kann vorsorglich rezeptiert werden („delayed prescription“), die antibiotische Therapie nur bei ausbleibender Besserung oder Verschlechterung eingeleitet werden. Im Versorgungsalltag spielen zudem Selbstbehandlungen, d.h. Therapien ohne Verschreibung oder direkte ärztliche Empfehlungen eine nicht unwesentliche Rolle. Studien zufolge erwarten Eltern in Hinblick auf eine AOM in erster Linie Hilfe beim Symptom-Management und Rückversicherung über mögliche Komplikationen. Allerdings werden Maßnahmen der Selbstbehandlung in nur 19 von 39 Konsultationen angesprochen, in 10% der Konsultationen dazu ermutigt.

Daher stellt sich die Frage, weshalb Selbstbehandlungsstrategien bei der ärztlichen Beratung eine geringe Rolle zu spielen scheinen. Das Hausmittel „Zwiebelsäckchen“ als eine Selbstbehandlungsstrategie bei Ohrenschmerzen ist bezüglich der Anwendungshäufigkeit und Effektivität bisher nicht untersucht.

In der geplanten mixed-methods Studie soll die Sichtweise auf und die Anwendung von Hausmitteln bzw. Selbstbehandlungsstrategien durch Eltern und Haus- und Kinderärzte am Beispiel von Zwiebelsäckchen beim Symptom akuter Ohrenschmerzen exemplarisch exploriert werden

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen