Prednisolon und Vitamin B1, 6 und 12 bei Patienten und Patientinnen mit Post-COVID-19-Syndrom - eine randomisierte, placebo-kontrollierte Pilotstudie in der Primärversorgung
Bis zu 80% der Patientinnen und Patienten entwickeln nach einer SARS-CoV-2-Infektion ein Post-COVID-19-Syndrom (PC19S). Dieses kann sich durch verschiedene Beschwerden wie Müdigkeit (Fatigue), Erschöpfung, Kopfschmerzen, Geruchs- und Geschmacksstörungen, kognitive Beeinträchtigungen und depressive Verstimmungen, die länger als 3 Monate bestehen, äußern. Betroffene werden überwiegend bei ihren Hausärzten und Hausärztinnen versorgt, für Therapien fehlen bisher jedoch wissenschaftliche Belege. Unter der Annahme autoimmunologischer und chronischer Entzündungsprozesse wird eine medikamentöse Behandlung mit Cortison und neurotropen B-Vitaminen untersucht. Die vorliegende Pilotstudie prüft die Machbarkeit dieses Ansatzes bei Patienten und Patienten in der hausärztlichen Versorgung, in einem doppelblinden, randomisiert-placebo-kontrollierten Design.