365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


Lehre im Studiengang Arzneimitteltherapiesicherheit (ATMS)

Der neue weiterbildende Masterstudiengang Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) wird von der Uni Bonn angeboten. Er ist interprofessionell zwischen den pharmazeutischen und medizinischen Wissenschaften und der Pflegewissenschaft angelegt. Aufgrund des Blended-Learning-Konzepts mit hohem Online-Anteil ist er berufsbegleitend studierbar. Vom Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung (IAIV) sind wir mit dem Modul „Integrative Medizin“ vertreten. Hier unterrichten wir Grundlagen der integrativen Medizin mit einer Einführung in AMTS-relevante komplementäre Methoden sowie Interprofessionelle Zusammenarbeit. Neben grundlegenden Einführungen in verschiedene komplementäre Verfahren spielt die Bewertung der Evidenz und Sicherheit für den pharmazeutischen Praxisalltag im Umgang mit den Patient:Innen eine große Rolle. Außerdem unterrichten wir im Modul „stationäre Langzeitpflege“ das Thema Schmerzmanagement. Hier liegt ein Schwerpunkt auf evidenzbasierten Pflegeinterventionen der Schmerztherapie. Es wird ein Überblick über nicht-medikamentöse Interventionen wie z.B. Aromatherapie, Akupressur und Äußere Anwendungen gegeben.

 

Verantwortliche Dozierende:

Regina Stolz (Komplementäre und Integrative Lehre)

regina.stolz@med.uni-tuebingen.de


Weiterführende Informationen

Aktuelle Informationen zu den Lehrveranstaltungen

Die aktuellen semesterbezogenen Informationen zu den jeweiligen Lehrveranstaltungen sind bei SIMED und ILIAS zu finden.


Siehe auch

Lehrinhalte der Studiengänge

Zertifikate und Verbände