Springe zum Hauptteil
Logo

Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung

811

Adresse: Wilhelmstraße 27
72074 Tübingen


E-Mail-Adresse: arbeitsmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


Sekretariat

frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-82083


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-4362


Über uns

Das Kompetenznetz Arbeitsmedizin in Baden-Württemberg dient dem Austausch der Personen, die die arbeitsmedizinische Lehre an den Medizinischen Fakultäten in Baden-Württemberg tragen und gestalten. Seine Gründung im Jahr 2009 geht auf die Empfehlungen der Medizinstrukturkommission Baden-Württemberg zurück. Diese regte in ihrem Bericht im Jahr 2006 die Gründung von Kompetenzzentren durch die Medizinischen Fakultäten des Landes an.

Mit Bezug zur Arbeitsmedizin wurde in Mannheim ein Kompetenzzentrum für Sozialmedizin und betriebliche Gesundheitsförderung gegründet, in Tübingen das Kompetenzzentrum für arbeits- und sozialmedizinische Prävention, Rehabilitation und Frauengesundheit.

Mitglieder und Aktivitäten

Die Zusammenarbeit im Bereich der arbeitsmedizinischen Lehre im Rahmen des Kompetenznetzes Arbeitsmedizin in Baden-Württemberg erfolgt durch regelmäßige Treffen und den Austausch von Unterrichtsmaterialien zwischen den Mitgliedern.

Neben den Aktivitäten des Kompetenznetzes wird die Arbeitsmedizin in Baden-Württemberg durch Südwestmetall gestärkt.

Unterstützung der Arbeitsmedizin in Baden-Württemberg durch Südwestmetall

  • In Zusammenarbeit mit einer der Mitgliedsinstitutionen des Kompetenznetzes wird einmal jährlich die Veranstaltung Arbeitsmedizin in Baden-Württemberg durchgeführt.
  • Zusätzlich vergibt Südwestmetall jährlich zwei Stipendien „Arbeit und Gesundheit“ und „Award Arbeitsmedizin“.
    Der Preis, der mit 2.000,- EUR dotiert ist, belohnt ein wissenschaftlich fundiertes und evaluiertes abgeschlossenes Projekt mit Bezug zur arbeitsmedizinischen Praxis, das schwerpunktmäßig in Baden-Württemberg bearbeitet wurde.
  • Südwestmetall vergibt je ein Stipendium für eine Doktorarbeit oder Masterarbeit im Themenfeld „Arbeit und Gesundheit“.
    Die Stipendien sind mit 5.000,- EUR für die Dauer von 8 Monaten (Promotion) bzw. 3.600,- EUR für die Dauer von 6 Monaten (Masterarbeit) dotiert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Südwestmetall.

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen