Institut für Gesundheitswissenschaften
Pflegewissenschaft

630

Adresse: Hoppe-Seyler-Str. 9
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-88804


Faxnummer: 07071 29-25316


E-Mail-Adresse: pflegewissenschaft.​sekretariat@​med.​uni-​tuebingen.​de


PROFILplus K-cWunde

PROFILplus

K-cWunde: Entwicklung und Pilotierung einer Lerneinheit zur evidenzbasierten   Versorgung von chronischen Wunden 

Kompetenzen stärken und vertiefen mit synchronen und asynchronen Lehrformaten

Einleitung

Angesichts des sich verändernden sozio-demografischen Wandels und den Mangel an Pflegefachpersonen entstehen zunehmend Herausforderungen. Dies führt zu einer höheren Prävalenz chronischer Wunden. Daher besteht dringender Bedarf, die Kompetenzen zukünftiger Pflegefachpersonen zu fördern und das pflegewissenschaftliche Denken zu stärken.

Als Reaktion auf diese Herausforderungen hat die Bundesregierung 2024 das Pflegestudiumsstärkungesetz beschlossen. Dieses beinhaltet erweiterte heilkundliche Kompetenzen für akademisierte Pflegefachpersonen und soll schrittweise im Jahr 2025 umgesetzt werden. Als Reaktion darauf, wurde eine Lehreinheit für den primärqualifizierenden Pflegestudiengang zur evidenzbasierten Versorgung von chronischen Wunden entwickelt.

Ziele und Kontakt

Ziele des Projekts: K-cWunde:

  • Vertiefung und Festigung der Kompetenzen in der evidenzbasierten Versorgung von chronischen Wunden
  • Entwicklung von evidenzbasierten Versorgungsstrategien in der chronischen Wundversorgung
  • Förderung des kritischen pflegewissenschaftlichen, fachlichen Denkens und der heilkundlichen Kompetenzen

Zertifikate und Verbände