Forschungsziele
Die frühe menschliche Entwicklung ist durch schnelle und umfassende psychologische und neurophysiologische Veränderungen aufgrund von Reifung und Lernen gekennzeichnet. Im Vergleich zum Erwachsenen zeigen Säuglinge und Kinder beispielsweise ein größeres Schlafbedürfnis. Wir nehmen an, dass sich dieses Bedürfnis teilweise auf die stärkere Gedächtnisbildung in diesem Alter zurückführen lässt. Wir untersuchen wie sich Schlaf und Gedächtniskonsolidierung vom Säugling über die Kindheit hin entwickelt und betrachten dabei insbesondere das Zusammenspiel zwischen Schlaf, Lernen und Gedächtnis in dieser Periode.