Qualitätsmanagement
Kontakt
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-80213
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-2258
Ursula Wiedmaier
E-Mail-Adresse: ursula.wiedmaier@med.uni-tuebingen.de
Das Institut für Pathologie, Abteilung Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie und das Medizinische Versorgungszentrum für Pathologie und Neuropathologie, Abteilung für Pathologie sind seit 12.07.2016 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 als Inspektionsstelle Typ C akkreditiert.

Ringversuche
Teilnahme an Ringversuchen
Wir nehmen regelmäßig an Ringversuchen teil. Wir informieren Sie gerne persönlich über den aktuellen Stand. Hierfür wenden Sie sich bitte an
Gebiet | Ansprechpartner | Telefonnummer |
---|---|---|
Immunhistochemie | Dr. U. Vogel | |
Allg. Molpath | V. Borgmann | |
Kardiopathologie | S. Aberle | |
Swiss Histotech | C. Lamß | 07071 29-82980 oder |
Kooperationen und Konferenzen
Kooperationen
Unser Institut ist Mitglied im Kompetenznetz Maligne Lymphome, dort haben sich die führenden Forschergruppen und Versorgungseinrichtungen in Deutschland zusammengeschlossen, die im Bereich der Lymphknotenkrebserkrankungen tätig sind.

Interdisziplinäre Konferenzen
Zunehmend komplexere Fragestellungen in der Onkologie lassen klinische und pathologische Diagnostik zusammenfließen. Individualisierte Therapien machen aufwändigere diagnostische Verfahren notwendig. Klinisch-pathologische Kontakte vereinfachen daher den interdisziplinären Meinungsaustausch und zeigen Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Diagnostik auf. Dieser Aspekt ist ebenso ein Teil des Faches Pathologie wie die histologische, zytologische, immunhistochemische oder molekularpathologische Diagnostik.
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst