Springe zum Hauptteil

Über uns

Das seit dem Jahr 2007 bestehende Department für Augenheilkunde Tübingen – mit einer deutschlandweit einzigartigen Struktur – bildet sich aus der Universitäts-Augenklinik unter der ärztlichen Direktion von Prof. Dr. med. K. U. Bartz-Schmidt und dem Forschungsinstitut für Augenheilkunde – geleitet von Prof. Dr. rer. nat. M. Ueffing.

Department für Augenheilkunde Tübingen - Impressionen

Video ansehen

Direktion

Prof. Dr. med. K. U. Bartz-Schmidt

Ärztlicher Direktor

E-Mail-Adresse: u.bartz-schmidt@uni-tuebingen.de

Prof. Dr. rer. nat. M. Ueffing

Institutsdirektor

E-Mail-Adresse: marius.ueffing@uni-tuebingen.de

Excellenzzentrum und Wissenschaftszentrum

Excellenzzentrum des Landes Baden-Württemberg

Das Department ist eines der dreizehn medizinischen Exzellenzzentren des Landes Baden-Württemberg und unter ihnen das einzige für Augenheilkunde. Die besondere Struktur des Department für Augenheilkunde bietet die Grundlage für eine enge Verzahnung von patienten- und grundlagenwissenschaftlich orientierter Forschung mit der Zielsetzung einer translationalen Anwendung zum Nutzen der Patienten. Eine strukturell vergleichbare Einrichtung aus Klinik und Forschungsinstitut findet sich sonst nur auf europäischer Ebene (London und Paris).

Wissenschaftszentrum

Als universitäres Wissenschaftszentrum erforschen Klinik und Institut gemeinsam Augenerkrankungen und erarbeiten neue Therapieverfahren. Dabei sind sie eng in die Ausbildung von Studierenden der Medizin sowie Medizintechnik eingebunden und sichern die ärztliche Fort- und Weiterbildung in der Klinik und von Niedergelassenen. Ferner unterstützt es die Arbeit der Graduiertenschulen in Tübingen. Die Neu- und Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Konzepte für die Augenheilkunde auf höchstem internationalem Niveau zu betreiben ist das grundlegende Streben des Departments. Zentrale Schwerpunkte liegen dabei in der Erforschung der Ursachen und Therapien von degenerativen, entzündlichen, vaskulären und neoplastischen Erkrankungen des Auges und der Sehbahn.

Aktuelles

Pressemeldungen

Alle Meldungen anzeigen

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen