Springe zum Hauptteil

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderheilkunde I
Allgemeine Pädiatrie, Hämatologie und Onkologie

410
400
330

Adresse: Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-83781


Molekulare Hämatopoese

Wir untersuchen den Granulozyten-Kolonie-stimulierende Faktor (G-CSF), ein Wachstumsfaktor und schwere chronische Neutropenien (SCN).

Granulozyten-Kolonie stimulierender Faktor G-CSF

Der Granulozyten-Kolonie-stimulierende Faktor (G-CSF) ist ein Wachstumsfaktor, der vor allem die Entwicklung und Differenzierung von myeloischen Vorläuferzellen und die Funktionen von neutrophilen Granulozyten (z.B. Chemotaxis, Phagocytose, Sauerstoffradikalbildung) stimuliert. G-CSF ist damit wesentlich an der Abwehr bakterieller Infektionen beteiligt. Seit der Entwicklung von rekombinantem humanem G-CSF (r-metHuG-CSF; Filgrastim, Lenograstim) wird es in der Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Besondere Bedeutung erlangte es in der Therapie von chronischen Neutropenien.

Leitung

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Prof. Dr. Karl Welte


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-82168


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-80894


E-Mail-Adresse: karl.welte@med.uni-tuebingen.de


Schwere chronische Neutropenien (SCN)

Die schweren chronischen Neutropenien sind eine heterogene Gruppe von Erkrankungen der Myelopoese und durch absolute Neutrophilenzahlen unter 500/ml peripheren Blutes (Normalwerte >1000/ml) charakterisiert. Dazu gehören verschiedene Krankheitsbilder wie die kongenitalen Neutropenien (schwere kongenitale Neutropenie (M. Kostmann), Shwachman-Diamond-Syndrom, Glykogenose 1b, Barth-Syndrom, Myelokathexis), die zyklische Neutropenie und die idiopathische Neutropenie. Die chronische Neutropenie kann durch hämatologische, immunologische und metabolische Störungen sowie durch Infektionskrankheiten verursacht werden. Da die neutrophilen Granulozyten eine wesentliche Aufgabe in der Abwehr bakterieller Infektionen haben, ist das klinische Bild neutropenischer Patienten durch rezidivierende Infektionskrankheiten gekennzeichnet. Die Therapie von Patienten mit chronischer Neutropenie besteht in der täglichen Gabe von G-CSF.

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen