Springe zum Hauptteil

Neue Studien
am Institut für Tropenmedizin, Reisemedizin, Humanparasitologie
Kompetenzzentrum Tropenmedizin Baden-Württemberg

Neue Studien

COVID-19 Impfstoffstudie

Das Institut für Tropenmedizin (ITM) am Universitätsklinikum Tübingen sucht Freiwillige für eine Klinische Studie zu einem neuen vektorbasierten Impfstoff gegen das SARS-Coronavirus-2 (SARS-CoV-2). 

Wir suchen gesunde, erwachsene Männer und Frauen:

  • im Alter von 18 bis 55 Jahren
  • vollständig geimpft, einschließlich Auffrischungsimpfung (d. h. mindestens 3 Dosen) mit einem zugelassenen mRNA-Impfstoff, wobei die Auffrischungsimpfung mindestens 10 Wochen vor der Teilnahme an der Studie verabreicht wurde
  • aus Tübingen und Umgebung

Interesse? Melden Sie sich hier

Wenn Sie Fragen zur Studie haben oder daran teilnehmen möchten, wenden Sie sich
bitte an:

E-Mail-Adresse: studien.itm@klinikum.uni-tuebingen.de


Projektverantwortliche ITM:
Prof. Peter Kremsner
Dr. Meral Esen


Die Studie beinhaltet 8 Besuche am Institut für Tropenmedizin innerhalb eines Zeitraumes von 6 Monaten. Für Ihre Teilnahme werden Sie, je nach dem damit verbundenen Aufwand entsprechend entschädigt. Sie erhalten daher eine Aufwandsentschädigung von insgesamt höchstens 1800 Euro.

Die personenbezogenen Angaben werden pseudonymisiert und ggf. anonymisiert, nur zu diesem Forschungszweck verwendet.
Auf die Freiwilligkeit der Teilnahme wird ausdrücklich hingewiesen.

Mehr erfahren

COVID-19-Studien

Coro-Buddy – Längsschnittstudie zur Prävalenz von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 in Tübinger Kindern

Coro-Buddy ist eine epidemiologische Studie mit der wir in einer repräsentativen Stichprobe herausfinden möchten, wie viele Tübinger Kinder (1 bis 17 Jahre) schon mit dem SARS-COV-2 Virus infiziert waren und wie sich dies in den kommenden 12 Monaten - also nach den Sommerferien und nach den Wintermonaten ändert. Hierzu werden wir zu 3 Zeitpunkten virusspezifische Antikörper messen, die eine „durchgemachte“ SARS-COV-2 Infektion anzeigen können. Für die Messungen werden wir nur SPEICHEL der Kinder einsammeln, es wird KEIN BLUT abgenommen. Die Studienteilnahme werden wir v.a. über die Kitas, Kindergärten und Schulen in Tübingen organisieren. 

Formulare und Fragebogen zur Studie

Formular 1

Formular 2

Formular 3

Fragebogen

Interesse? Melden Sie sich hier

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 0176 54053342 Unter dieser Telefonnummer erhalten Sie KEINE Informationen zur Impfstoffstudie!


E-Mail-Adresse: studien.itm@klinikum.uni-tuebingen.de



Video zur Studie

Video zur Coro-Buddy – Längsschnittstudie.
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen