Das SEP-Labor bietet eine breites Spektrum an Untersuchungen für ambulante Patienten, aber auch insbesondere stationäre Patienten, auf Normal- und Intensivstationen an.
Alle üblichen Ableitungsverfahren zur Testung somatosensibler, sensorischer und neuerdings auch vestibulärer Funktionen werden angeboten (VEP mit Schachbrett- und Blitzreizung, SSEP incl. Dermatom-SEP und Trigeminus-SEP sowie AEHP und VEMP). Wir führen pro Jahr an über 1500 Patienten etwa 2500 Untersuchungen durch.
Gemäß den Ausbildungsrichtlinien der DGKN finden im Rahmen der Weiterbildung tägliche Besprechungen und eine gemeinsame Befundauswertung statt, an denen bis zu acht Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten für mindestens ein Jahr teilnehmen.