
Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten und der Beschäftigten

Füllen Sie diesen Fragebogen gerne schon am Vortag Ihres Termins bei uns aus.
You are welcome to fill out this questionnaire the day before your appointment with us.

Hinweise zu Covid-19
Zu den aktuellen Informationen, Empfehlungen und dem Live-Ticker ...Liebe Patientinnen und Patienten, liebe zuweisende Kolleginnen und Kollegen,
die derzeitige Kontaktminimierung aufgrund des Corona-Virus sollte nicht zu einer medizinischen Unterversorgung führen.
Natürlich behandeln wir auch in diesen Zeiten sowohl stationär als auch ambulant weiterhin
Patienten, bei denen aus medizinischen Gründen ein direkter Kontakt erforderlich ist. Über die Poliklinik, die Privatsprechstunden und die Spezialambulanzen bieten wir zusätzlich Video- und Telefonsprechstunden an.
Vorstellungen können über unsere üblichen Kontaktdaten vereinbart werden.
Beste Grüße
Ihre Klinikleitung
Über uns
Die Neurologische Klinik ist auf dem Gelände der Crona Kliniken angesiedelt. Zu ihr gehören die Abteilungen Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie, Neurologie mit Schwerpunkt Neurodegenerative Erkrankungen, Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen und Neurologie mit Interdisziplinärem Schwerpunkt Neuroonkologie.
Abteilungen




Krankenversorgung
Notfälle
Schlaganfälle |
112 |
Diensthabender Arzt über Pforte
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-82141

Aktuelles
Pressemeldungen
Quantensensoren eröffnen Einblicke in die Muskelphysiologie
Neue Technik könnte belastungsarme Diagnostik neuromuskulärer Erkrankungen bei Kindern ermöglichen
Neue Studie zur Therapie nach Schlaganfall
Uniklinikum Tübingen sucht teilnahmewillige Patientinnen und Patienten
Therapiestudie für seltene Koordinationsstörung vorbereitet
Internationales Netzwerk unter Führung des Hertie-Instituts für klinische Hirnforschung schafft die nötigen Voraussetzungen für schwierige Therapiestudie.
54 Mal in Focus-Ärzteliste genannt
Mediziner von Klinikum und Universität zählen zu den TOP-Ärzten Deutschlands
Events
Apr, 21
Neurooncology Tübingen Curriculum
Mai, 21
Ich habe eine Frage zu: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Mai, 21
Neurooncology Tübingen Curriculum
Jun, 21
Neurooncology Tübingen Curriculum
Kooperationen
Zentrum für Neurologie
Seit 2001 bildet die renommierte Neurologische Universitätsklinik zusammen mit dem neugegründeten Hertie-Institut für klinische Hirnforschung bundesweit eines der größten und modernsten Zentren für Neurologie. Dies ermöglicht eine medizinische Behandlung und Forschung auf internationalem Spitzenniveau. Dank der breiten interdisziplinäreren Basis können Erkenntnisse aus der Forschung, z.B. über die Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen wie der Parkinson-Erkrankung oder die Wirkung von Neuroprotektiva in der Akutphase des Schlaganfalls direkt in die Behandlung von Patienten einfließen.
Experten arbeiten zusammen mit Experten
Darüber hinaus arbeiten die Experten der Neurologischen Uniklinik besonders eng mit den Kliniken für Neurochirurgie, Neuropädiatrie, Radioonkologie, Neuropathologie, Kardiologie, Herz-Thorax-Gefäßchirurgie und der Abteilung für Neuroradiologie zusammen und sind Partner des Geriatrischen Zentrums und des Zentrums Neuroonkologie.
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2021

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst