Das Klinikum

Univ.-Prof. Dr. med. Christian Schürch, MD, PhD
Bereichsleitender Oberarzt
W3-Professur für Advanced Tissue Imaging und Digitale Pathologie
Kontakt
Telefonnummer: Sekretariat: 07071 29-80201
Telefonnummer: Fax: 07071 29-2991
E-Mail-Adresse: christian.schuerch@med.uni-tuebingen.de
Klinik / Institut / Zentrum
Klinische Schwerpunkte
- Uropathologie
- Gynäkopathologie
- Hämatopathologie
- Digitale Pathologie
Wissenschaftliche Tätigkeit
Ausbildung & beruflicher Werdegang
- 2021 -W3 Professor und Oberarzt, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Tübingen
- 2020 - 2021W3 Professurvertreter und Oberarzt, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Tübingen
- 2018Habilitation im Fach Pathologie, Universität Bern
- 2017 - 2020Postdoc, Baxter Laboratory, Department of Microbiology & Immunology, Stanford University
- 2017 - 2017Stv. Oberarzt, Institut für Pathologie, Universität Bern
- 2017Schweizerischer Facharzttitel für Pathologie
- 2016 - 2017Assistenzarzt, Institut für Pathologie, Universität Bern
- 2015 - 2016Assistenzarzt, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Tübingen
- 2012 - 2015Assistenzarzt, Institut für Pathologie, Universität Bern
- 2010 - 2012Zertifikat (CAS) Hochschuldidaktik, Universität Bern
- 2008 - 2011Promotion MD, PhD, Departement für Biomedizinische Forschung, Universität Bern
- 2004 - 2007Promotion Dr. med., Institut für Infektionskrankheiten, Universität Bern
- 2001 - 2007Medizinstudium, Universität Bern
Preise & Auszeichnungen
- 2022 Forschungspreis der Walter Schulz Stiftung
- 2021 Württembergischer Krebspreis
- 2021 Rudolf-Virchow-Preis der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
- 2021 Irving Scholar
- 2021 US & Canadian Academy of Pathology Benjamin Castleman Award
- 2020 Swiss National Science Foundation Eccellenza Award
- 2018 American Society of Hematology Abstract Achievement Award
- 2018 Swiss National Science Foundation Postdoc Mobility Award
- 2017 Pfizer Research Award
- 2016 Swiss National Science Foundation Advanced Postdoc Mobility Award
- 2015 Charles Rodolphe Brupbacher Young Investigator Award
- 2015 Posterpreis der Schweizerischen Gesellschaft für Pathologie
- 2014 US & Canadian Academy of Pathology Stowell-Orbison Award Certificate of Merit
- 2014 Stipendium Klinische Medizin Plus der Prof. Dr. Max Cloëtta Stiftung
- 2014 Posterpreis der Schweizerischen Gesellschaft für Pathologie
- 2013 Hemmi-Preis für Klinische Forschung
- 2013 European Society of Pathology 3rd Oral Presentation Prize
- 2013 Bern Immunology Club Best Paper Award
- 2013 University of Bern Best PhD Thesis Award
- 2010 Stipendium der Gertrud-Hagmann-Stiftung für Malignomforschung
- 2007 Schweizerisches Nationales MD-PhD Stipendium