Die Qualitative Inhaltsanalyse – Einsteiger*innen
Die Qualitative Inhaltsanalyse ist eine etablierte Auswertungsmethode in der Versorgungsforschung. Im Mittelpunkt steht die zusammenfassende Strukturierung des Datenmaterials mittels eines Kategoriensystems. Im Workshop lernen Sie die Grundprinzipien und Zielsetzungen der Qualitativen Inhaltsanalyse kennen. Auch behandeln wir, wie Sie sowohl deduktive als auch induktive Kategorien bilden und wie Sie ein aussagekräftiges Kategoriensystem aufbauen. Zudem werden Gütekriterien und Schritte zur Qualitätssicherung vermittelt.
Alle Workshopinhalte werden mittels Übungen veranschaulicht und vertieft. Eigene Projekte dürfen gerne eingebracht werden. Bitte wenden Sie sich dazu an die Workshop-Leitung.
Teilnahmegebühr:
Angehörige der ZÖGV-Mitglieds-Institute: 0 €, Studierende: 0€, Mitarbeitende aus dem ÖGD in Baden-Württemberg: 50,00 €, Kooperationspartner aus Forschungsprojekten des ZÖGV: 50,00 €, Mitarbeitende von UKT, MFT und Universität Tübingen: 50,00 €, externe Teilnehmende: 100,00 €