• Home
  • Das Klinikum
    • Auf dieser Seite
      • Alle Einrichtungen von A bis Z
      • Mehr über das Klinikum
      • Leitung und Verwaltung
      • Daten und Fakten
      • Wir in den Medien
      • Pressemeldungen
      Weitere Themen
      • Bauprojekte
      • Leitbild
      • Qualität
      • Ernährung am Klinikum
      • Pflege am Klinikum
      • Nachhaltigkeit am Klinikum
      • Datenschutz am Klinikum
  • Patienten & Besucher
    • Auf dieser Seite
      • Behandlung und Aufenthalt
      • Orientierung vor Ort
      • Klinik-Finder
      • Magazin PULS
      • Social News Feed
      • Klinische Studien
      Weitere Themen
      • Sozialberatung und Pflegeüberleitung
      • Kunst und Kultur
      • Selbsthilfegruppen
      • Rauchfreies Klinikum
      • Behandlungskosten und Wahlleistungen
      • Aufklärung und Einwilligung
  • Medizinische Fakultät
    • Auf dieser Seite
      • Gut. Besser. Exzellent.
      Weitere Themen
      • Fakultät von A bis Z
  • Karriere
    • Auf dieser Seite
      • Offene Stellen
      • Bewerbung und Ihr Einstieg
      • Ihre Karrierewege
      • Fortbildungen
      • Klinikum und Medizinische Fakultät als Arbeitgeber
      Weitere Themen
      • Ausbildungsberufe
      • Praktikum / HIWI am Klinikum
      • Internationale Pflegekräfte
      • FAQ Bewerbung
      • FSJ und BFD am Klinikum
  • Kontakt
    • Auf dieser Seite
      • Kontaktaufnahme am Klinikum
      • Anfahrt
      • Kontakt für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal
      • Kontakt für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Spendeninteressierte
      • Alle Einrichtungen von A bis Z
      • Leitung und Verwaltung
      • Medienkontakt und Newsletter
      Weitere Themen
      • Spenden und Sponsoring
      • Meinungsecho
  • Deutsch
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo des Universitätsklinikums Tübingen
Springe zum Hauptteil
  • Das Klinikum
    Auf dieser Seite
    • Alle Einrichtungen von A bis Z
    • Mehr über das Klinikum
    • Leitung und Verwaltung
    • Daten und Fakten
    • Wir in den Medien
    • Pressemeldungen
    Weitere Themen
    • Bauprojekte
    • Leitbild
    • Qualität
    • Ernährung am Klinikum
    • Pflege am Klinikum
    • Nachhaltigkeit am Klinikum
    • Datenschutz am Klinikum
  • Patienten & Besucher
    Auf dieser Seite
    • Behandlung und Aufenthalt
    • Orientierung vor Ort
    • Klinik-Finder
    • Magazin PULS
    • Social News Feed
    • Klinische Studien
    Weitere Themen
    • Sozialberatung und Pflegeüberleitung
    • Kunst und Kultur
    • Selbsthilfegruppen
    • Rauchfreies Klinikum
    • Behandlungskosten und Wahlleistungen
    • Aufklärung und Einwilligung
  • Medizinische Fakultät
    Auf dieser Seite
    • Gut. Besser. Exzellent.
    Weitere Themen
    • Fakultät von A bis Z
  • Karriere
    Auf dieser Seite
    • Offene Stellen
    • Bewerbung und Ihr Einstieg
    • Ihre Karrierewege
    • Fortbildungen
    • Klinikum und Medizinische Fakultät als Arbeitgeber
    Weitere Themen
    • Ausbildungsberufe
    • Praktikum / HIWI am Klinikum
    • Internationale Pflegekräfte
    • FAQ Bewerbung
    • FSJ und BFD am Klinikum
  • Kontakt
    Auf dieser Seite
    • Kontaktaufnahme am Klinikum
    • Anfahrt
    • Kontakt für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal
    • Kontakt für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Spendeninteressierte
    • Alle Einrichtungen von A bis Z
    • Leitung und Verwaltung
    • Medienkontakt und Newsletter
    Weitere Themen
    • Spenden und Sponsoring
    • Meinungsecho
Internationale Patienten
Presse
Einfache Sprache
 
Image
 
 
Image
 

Forschungs-Newsletter der Medizinischen Fakultät Tübingen test

 
rocket
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Sollte Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte auf nachstehenden Link. Sie werden dann direkt mit unserer Homepage verbunden.

Newsletter Kalenderwoche 32/2019

Promotionsstipendium

Ausschreibung im Rahmen des Promotionskollegs

 

»Psychosoziale Folgen von Migration und Flucht – generationale Dynamiken und adoleszente Verläufe« am Sigmund-Freud-Institut Frankfurt/M. 

 

Im Rahmen des von der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) eingerichteten transdisziplinären Promotionskollegs am Sigmund-Freud-Institut (SFI) ist zum 01. Juni 2020 ein Promotionsstipendium zu vergeben. Das hier ausgeschriebene Promotionsstipendium ist ausschließlich im 4. Themenschwerpunkt angesiedelt, in dem es um die Entstehung und Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen im Kontext von Migration geht.

 

Deadline: 13.08.2019

Mehr erfahren

Forschungspraktika

Image

RISE Germany 2020

 

Research Internships in Science and Engineering - Forschungspraktikanten aus Nordamerika, Großbritannien und Irland für Doktorandinnen und Doktoranden in Deutschland Sie promovieren in den Ingenieurwissenschaften oder in den Natur- und Lebenswissenschaften? Sie möchten einen Praktikanten aus Nordamerika, Großbritannien oder Irland als Unterstützung für Ihre experimentellen Arbeiten gewinnen? Bieten Sie ein Praktikum im Rahmen Ihrer Doktorarbeit an. RISE Germany vermittelt Bachelorstudierende von nordamerikanischen, britischen und irischen Hochschulen für einen Forschungsaufenthalt an deutschen Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Der DAAD unterstützt die in den Sommermonaten stattfindenden Forschungspraktika mit Stipendien, finanziert durch Mittel des Auswärtigen Amts und durch institutionelle Kooperationen. Jährlich werden 300 Praktika vermittelt. Die Forschungspraktikanten erhalten ein monatliches Stipendium, internationale Reisekosten, Versicherungsleistungen und werden zu einem dreitägigen RISE Treffen in Heidelberg eingeladen.

Mehr erfahren

Fellowships

Harkness Fellowships in Health Care Policy and Practice

 

The Commonwealth Fund's Harkness Fellowships in Health Care Policy and Practice provide a unique opportunity for mid-career health services researchers and practitioners from Australia, Canada, France, Germany, the Netherlands, New Zealand, Norway, and the United Kingdom to spend up to 12 months in the United States, conducting original research and working with leading U.S. health policy experts. Read a Harkness Fellowships brochure for more information.

 

2020–21 Harkness Fellowship Application Deadlines:

Canada, Germany, France, the Netherlands, Norway, and UK: Monday, November 11

Mehr erfahren

Wrigley Prophylaxe Preis 2020

Image

Auch für 2020 wird der mit 10.000 Euro dotierte Wrigley Prophylaxe Preis für herausragende Arbeiten zur Forschung und Umsetzung der Prophylaxe ausgelobt. Bewerberinnen und Bewerber aus Medizin, Zahnmedizin und anderen Fachrichtungen können Arbeiten aus den Bereichen Wissenschaft bzw. Öffentliches Gesundheitswesen einreichen. Der Preis verfolgt das Ziel, neue präventive Konzepte rasch an Patientinnen und Patienten umzusetzen. Dafür regt er die Zusammenarbeit von Universitäten und öffentlichem Gesundheitswesen an.

 

Parallel wird der mit 2.000 Euro dotierte Sonderpreis Niedergelassene Praxis und gesellschaftliches Engagement ausgeschrieben. Er würdigt kleinere, nicht wissenschaftlich ausgerichtete Prophylaxe-Projekte. Prämiert werden innovative Materialien, Ideen und Konzepte zur Förderung der Zahn- und Mundgesundheit aus Arztpraxis, Schule, Kindergärten, Betrieben und anderen Institutionen.

 

Einsendeschluss für alle Bewerbungen ist der 1. März 2020.

Mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram LinkedIn

Informationen zum Forschungs-Newsletter: Wir informieren Sie regelmäßig über neue Ausschreibungen von Forschungsförderprogrammen, Preisen, Stipendien etc.

Vom Newsletter abmelden 

Back to top

Notfall

  • 112 Rettungsdienst
  • 116 117 Notdienst
  • 0761 19240 Vergiftungen
  • Notfälle und Notaufnahmen
  • Notfallpraxen und ärztlicher Bereitschaftsdienst
  • Geburt

Das Klinikum

  • Einrichtungsübersicht
  • Leitung und Verwaltung
  • Presse
  • Daten und Fakten
  • Leitbild
  • Historie
  • Qualität
  • Bauprojekte
  • Spenden
  • Login Intranet
  • Hausordnung
  • Einfache Sprache

Patienten & Besucher

  • Internationale Patienten
  • Ambulanzen - Terminvereinbarung
  • Stationärer Aufenthalt
  • Besucher und Angehörige
  • Gesundheitsmagazin PULS
  • Lob und Beschwerden
  • Rechtliches und Behandlungskosten
  • Selbsthilfegruppen

Medizinische Fakultät

  • Dekanat und Fakultätsrat
  • Forschung
  • Studium und Lehre
  • Institute
  • Karriere und Akademische Laufbahn

Social Media


© 2025 Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Tübingen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück