Springe zum Hauptteil

Patienten
und Besucher

PULS - das Magazin des Universitätsklinikums Tübingen

Titelseite Magazin: Junger Patient und Arzt klatschen ab
Ausgabe Frühjahr 2023

SPITZENMEDIZIN FÜR KLEINE UND GROSSE KÄMPFERINNEN UND KÄMPFER

Pflege: Mit dem Traumberuf eine neue Heimat gefunden.

16 Krebszentren: Gütesiegel bestätigt ausgezeichnete Krebsbehandlung.

Genetik: Europaweit einmalige RNA-Therapie.

Mehr erfahren
Titelseite Magazin: Blaues Labyrinth mit pinkfarbener Kugel
Ausgabe Herbst 2022

DER VERDAUUNGSTRAKT - MANCHMAL GANZ SCHÖN VERTRACKT

#MeinUKT: Personalsuche mal anders.

Blasenschwäche: Wieder ohne Windel tanzen.

Interview: Gute Selbstverwaltung sichert gute Pflege.

Mehr erfahren
Titelbild Magazin: Drei Stühle mit Geschlechtersymbolen (weiblich, divers und männlich)
Ausgabe Frühjahr 2022

WENN DAS GESCHLECHT EINEN UNTERSCHIED MACHT

GeschlechtsentwicklungWenn Kinder zwischengeschlechtlich zur Welt kommen.

Pflege studieren: Die ersten Absolventinnen haben ihren Pflege-Bachelor in der Tasche.

Sectio chirurgica: Vom OP-Saal live ins WG-Zimmer.

Mehr erfahren
Titelbild Magazin: Kleine Patientin spielt mit Ball
Ausgabe Herbst 2021

KREBS IM VISIER

Exzellenzcluster iFIT: Exzellente Forschung für innovative und nachhaltige Krebstherapien.

Digitale Pathologie: Effiziente digitalisierte Prozesse sorgen für frühere und sichere Gewissheit bei Tumoren.

Zwillinge gesucht! TwinHealth untersucht den Einfluss von Erbanlagen und Umweltfaktoren bei der Entstehung von Krankheiten.

Mehr erfahren
Titelbild Magazin: MRT
Ausgabe Frühjahr 2021

VOM GEISTESBLITZ ANS KRANKENBETT

Ein halbes Jahrhundert Intensivstation: 50 Jahre lang Krankenschwester in der Intensivpflege

Auf der Covid-19-Intensivstation: Online-Fotoausstellung

Quo Vadis?: Dekan Bernd Pichler über die Zukunft der Medizinischen Fakultät

Mehr erfahren
Titelbild Magazin: Rettungshubschrauber
Ausgabe Herbst 2020

NEUES ORGAN - NEUES LEBEN

Digitales Semester: Medizin studieren in Zeiten von Corona

Studie zu Depressionen: Mit Magnetstimulation rasch aus der Dunkelheit

Mehr Gehalt: Attraktivität des Pflegeberufs erhöhen

Mehr erfahren
Titelseite Magazin: Pflegerin mit Säugling
Ausgabe Frühjahr 2020

DEM HERZEN HELFEN

Studien zu Covid-19: Forschung im Kampf gegen das Coronavirus 

Medizinstudium ganz real: Neue Wege im Wahlfach Katastrophenmedizin 

Telemedizin: Vernetzt zur besseren Behandlung 

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen