Leiden Sie an einer Depression und haben mindestens einmal auf ein medikamentöses Antidepressivum nicht angesprochen?
Sind Sie an alternativen Behandlungsverfahren interessiert, beispielsweise der Transkraniellen Magnetstimulation (TMS)?
Depressionen äußern sich häufig durch Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Freud- und Interessenlosigkeit. Neben weiteren Symptomen kann es aber auch zu dem Auftreten von Konzentrationsschwierigkeiten, häufigem Grübeln, einem verminderten Selbstwert und Schlafstörungen kommen. Die TMS ist ein Verfahren zur Behandlung der Depression, bei der eine Magnetspule von außen über dem Schädel platziert wird und elektrische Impulse genau die Hirnbereiche stimulieren können, die bei der Depression im Ungleichgewicht sind.
Die BOSSFRONT-Studie vergleicht eine Standard-TMS-Therapie mit einer neuen, personalisierten TMS-Therapie bei Patienten mit Depression. Eine Schein-Placebo-Behandlung gibt es in dieser Studie nicht – d.h., wenn Sie in der Studie teilnehmen, erhalten Sie in jedem Fall eine Behandlung mit Magnetstimulation gegen Ihre Depression.