Springe zum Hauptteil

Intensiv-Zeit
Online Ausstellung

Fotografie von Tobias Wuntke

Arbeit und Wirklichkeit auf der COVID-19 Intensivstation

Das Coronavirus hat unser Leben verändert und enorme Herausforderungen mit sich gebracht. In kaum einem anderen Bereich wird das so spürbar wie im Krankenhaus, besonders auf den COVID-Intensivstationen. Oft in den täglichen Schlagzeilen, aber im konkreten Geschehen doch fernab der öffentlichen Wahrnehmung wird hier Außergewöhnliches geleistet, ausgehalten und ertragen – von Patientinnen und Patienten, vom medizinischen Fachpersonal, von den Ärztinnen und Ärzten und vor allem von der Pflege. Bis an die Grenzen der Belastbarkeit und darüber hinaus sind sie im Umgang mit den ihnen anvertrauten Menschen gefordert! 

Die Online-Ausstellung will Einblick geben in diese nach außen verborgene Wirklichkeit. In ausdrucksstarken, einfühlsamen Fotos hat der Fotograf Tobias Wuntke Arbeit und Wirklichkeit auf der COVID-Intensivstation des Tübinger Universitätsklinikums eingefangen. Ungeschönt machen sie den dortigen Alltag sichtbar: von den technischen Apparaten der modernen Hochleistungsmedizin, den anstrengenden Arbeitsbedingungen über die fürsorgliche Zuwendung zum Patienten, den Augenblicken menschlicher Nähe bis hin zu Situationen von Sterben und Tod. Gleichzeitig wollen die Fotos aber auch festhalten und dokumentieren, was in dieser für alle äußerst intensiven Zeit gelebt und geleistet wurde. 

Martin Günter, Klinikseelsorge

Bitte beachten Sie

Die Bilder dieser Online-Ausstellung sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht für weitere Zwecke heruntergeladen oder weiterverbreitet werden. Die Herstellung von Vervielfältigungen des Bildmaterials für eigene Archivzwecke sowie die Weitergabe des Bildmaterials an Dritte ist untersagt. Eine Entstellung oder Verfälschung des urheberrechtlich geschützten Werkes durch Abzeichnen, Nachfotografieren, Fotocomposing und sonstige Veränderungen auf fotomechanischem oder digitalem Wege ist nicht gestattet. Ausnahmen bedürfen der Zustimmung des Universitätsklinikums Tübingen. Bitte wenden Sie sich an die Stabsstelle Kommunikation und Medien:

KV3  Kommunikation und Medien

07071 29-88548

presse@med.uni-tuebingen.de

Online-Ausstellung

Aufgrund des aktuell weiter bestehenden strikten Besuchsverbots kann ein Teil der Bilder, die wir in den Crona Kliniken vor Ort ausgestellt haben, derzeit nur von Mitarbeitenden sowie Patientinnen und Patienten besucht werden. Aus diesem Grund haben wir uns für eine Online-Ausstellung entschieden, damit auch unsere ehemaligen Patienten und Patientinnen, aber ebenso deren Angehörige einen Einblick in die sonst hermetisch abgeriegelte COVID-Intensivstation bekommen.

Durch Anklicken der Bilder können Sie in einer Galerie durch die Ausstellung gehen.
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen