Forschungspraxennetz Baden-Württemberg (FoPraNet-BW)
Das Verbundvorhaben ist ein regionaler Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Ärzten und Ärztinnen an den Universitätskliniken Heidelberg, Freiburg, Ulm und Tübingen sowie der Hochschule Reutlingen. Dadurch wird Expertise im Bereich der Allgemeinmedizin, Versorgungsforschung und Medizininformatik gebündelt. FoPraNet-BW ist eines von sechs durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis Anfang 2025 geförderten Netzwerken.
Unter Gesamtprojektleitung des Institutes für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung soll in Baden-Württemberg ein überregionales, hausärztliches Forschungsnetz aufgebaut werden. Dieses umfasst insgesamt 150 Forschungspraxen, wovon 50 Praxen als ForschungspraxenPLUS in die Lage versetzt werden sollen, komplexe klinische Studien durchzuführen. Die Forschungspraxen sollen in die Planung neuer Forschungsprojekte einbezogen werden und auch selbst aktiv Forschungsideen einbringen. Fragen aus der allgemeinmedizinischen Praxis finden so Eingang in die Forschung. Eine solche Struktur und Zusammenarbeit ermöglicht eine effektive Erforschung hausärztlich relevanter Fragestellungen nach internationalem Vorbild und leistet damit einen wichtigen Beitrag, die Primärversorgung in Deutschland weiter zu verbessern.
Kooperationspartner
Kontakt
Andreas Polanc
Zertifikate und Verbände
Focus: Top Nationales Krankenhaus 2025
Stern: Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 24/25
Qualitätspartnerschaft mit der PKV
Erfolgsfaktor Familie
Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst