Springe zum Hauptteil

Universitätsklinik für
Anästhesiologie und
Intensivmedizin

400
420

Adresse: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-86619 Pforte


In dringenden Fällen

frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-86724
Oberarzt der Intensivstation 24 Stunden erreichbar


ARDS Care Unit Tübingen (A.C.U.T.)

ARDS (Acute Respiratory Distress Syndrome) ist das in der Medizin gebräuchliche Kurzwort für das Syndrom des schweren akuten Lungenversagens.

Mit der ARDS Care Unit Tübingen (A.C.U.T) verfügt die Intensivstation über ein hochspezialisiertes Team für die kompetente und wissenschaftlich fundierte Behandlung der betroffenen Patienten. Alle modernen Verfahren der künstlichen Beatmung und des extrakorporalen Lungenersatzes stehen hierfür zur Verfügung. Ein Ansprechpartner ist rund um die Uhr unter unserer Hotline zu erreichen.

Therapiespektrum

Die Therapie erfolgt im Rahmen der geltenden Leitlinien und unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Bei der Betreuung aller Patienten wird individuellen medizinischen und pflegerischen Erfordernissen Rechnung getragen. Spezielle Fragestellungen werden mit Experten anderer Fachdisziplinen, wie Allgemeine Chirurgie, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Pulmonologie, Mikrobiologie und Virologie diskutiert.

Diagnostik und Therapie

  • Differenzierte Beatmung: invasiv und non-invasiv
  • NAVA Beatmung
  • HFOV (Hoch Frequenz Oszillations Ventilation)
  • Inhalative NO Therapie
  • Extrakorporale Membran Oxygenierung (ECMO)
  • Extracorporale CO2 Elimination (ECCO2R)
  • Echokardiographie
  • Sonografie
  • Dilatationstracheotomie
  • Lagerungstherapie (Bauchlage und Rotorest)
  • Kontinuierliche Hämodialyse/Hämodiafiltration

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen