Das Zentrum für Fazialis-Paresen am UKT hat sich der umfassenden Diagnostik und Therapie von Kindern und Erwachsenen mit Erkrankungen des Gesichtsnervens (N. fazialis) verschrieben. Hierunter fallen Lähmungen des N. fazialis und andere Störungen der Gesichtsmuskulatur und -motorik.
Die Hals-, Nasen- und Ohrenklinik am UKT ist national und international renommiert. Wir bieten einen multidisziplinären Service mit führenden Spezialisten, u.a. auf dem Gebiet der plastischen und rekonstruktiven Gesichtschirurgie, der plastischen Augenchirurgie, der Kopf-Hals-Chirurgie, der (Neuro-)Otologie, der Neurologie und Neurochirurgie, sowie der Kinderheilkunde. Unser Ziel ist es unseren Patienten weltweit führende, innovative Therapien in einer warmen, vertrauensvollen und mitfühlenden Umgebung anzubieten.
Unser Team hat große Erfahrung mit der Therapie von Gesichtsbewegungsstörungen und wir bieten unseren Patienten alle aktuellen Therapien und eine umfassende Betreuung. Das Zentrum für Fazialis-Paresen am UKT ist nach dem Vorbild des Facial Nerve Centers der Harvard Medical School aufgebaut, an der auch Mitglieder unseres Teams in der Behandlung von Gesichtsnervenlähmungen ausgebildet wurden.
Zentrum für Fazialis-Paresen
Therapien und Eingriffe
Gesichtsreanimation
- Umfassende Diagnostik und Therapie aller Arten von Gesichtsbewegungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen
- Diagnose-Service und Management bei Lähmungen und Synkinesien
Frühe Gesichtslähmung
- Gesichtsnerv-Transplantation
- Hypoglossus-Transfer und alle Varianten des Hypoglossus-Transfers (Split, Hemihypoglossus und Hypoglossus-Translation)
- Masseter Nerventransfer
- Crossface Nerventransfer
- Kombinationen der oben genannten Eingriffe (Hypoglossus-, Masseter-, Crossface-Nerventransfer)
Späte Gesichtslähmung
- Temporalislappenplastik
- MIT 3
- Statische Gesichtssuspension mit Fascia lata
- Freier Gracilislappen für die Wiederherstellung des Lächelns (durch mikrochirurgische Anastomose an den Masseter-Nerv oder ein Crossface-Nerventransplantat).
Periokular
- Augenlidgewicht
- Laterale Tarsalstreifen
- Mittleres Facelift
- Mediale und laterale Kanthopexie
Synkinese
- Botox-Injektionen
- Platysmektomie
- Neurektomien
- Myektomien
Kosmetische Chirurgie bei Gesichtslähmung
- Filler, z.B. Sculptra
- Asymmetrische Facelifts
- Weitere Operationen finden Sie im Abschnitt Plastische Gesichtschirurgie
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst