Auf der Station 54 mit 16 Plätzen werden kranke Früh- und Neugeborene behandelt und überwacht. Auch die Patienten der Intensivstation werden in der Regel auf dieser Station weiterbetreut, wenn sie nicht mehr vital gefährdet sind und z.B. nur noch mit CPAP-Atemhilfe unterstützt werden.
Station 54 - Intensivstation für Früh- und Neugeborene (Neo 2)
Zuständigkeit

Dr. Joerg Arand
Oberarzt
frontend.sr-only_:

Dr. Karen Kreutzer
Oberärztin
frontend.sr-only_:

Kontakt
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}:
Gebäude 330, Ebene 3
Calwer-Str. 7
72076 Tübingen
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-84723
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-5484
Betreuung
- Frühgeborene nach der Akutphase auf der Intensivstation
- Kinder mit Gesichtsfehlbildungen

Zusammenarbeit mit der Kieferorthopädie
Als weiterer Schwerpunkt erfolgt auf dieser Station gemeinsam mit der Abteilung Kieferorthopädie der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde die Behandlung von Kindern
- mit Gesichtsfehlbildungen (Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Pierre-Robin-Sequenz, Nager-Syndrom, Franceschetti-Syndrom u.a.)
- mit Atem-Störungen im Bereich der oberen Atemwege (Down-Syndrom, neurologische Erkrankungen u.a.).
Information für Eltern
Wir haben für Sie eine Seite mit den wichtigsten Informationen zur Neugeborenenbetreuung zusammengestellt.
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2022

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst