Springe zum Hauptteil

Medizinische Klinik
Innere Medizin IV
Diabetologie, Endokrinologie, Nephrologie

500

Adresse: Otfried-Müller-Straße 10
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82711


Wirkung gastrointestinaler Hormone

Wirkung gastrointestinaler Hormone

Wissenschafliche Thematik

In unserer Arbeitsgruppe untersuchen wir die Wirkung gastrointestinaler Hormone (Magen-Darm-Hormone) auf den Glukose- und Fettstoffwechsel sowie die Inselzellfunktion. Der Darm unterhält mit der Bauchspeicheldrüse und den dort befindlichen Insulin und Glukagon produzierenden Zellen der Pankreasinseln eine sehr enge regulierende Wechselwirkung, die durch Hormone vermittelt wird. Die Darmhormone Glucagon-like peptide-1 (GLP-1) und glucose dependent insulinotropic peptide (GIP) stimulieren nach einer Mahlzeit die Insulinausschüttung, GLP-1 verbessert die Inselzellfunktion und unter Laborbedingungen im Tierversuch oder in Zellkultur die Überlebensfähigkeit der Inselzellen. Neue Therapieformen des Typ 2 Diabetes, die auf der Wirkung von GLP-1 basieren, werden derzeit eingeführt und bei uns in klinischen Studien untersucht.



Prof. Dr. Baptist Gallwitz

Stellvertretender Ärztlicher Direktor

Personenprofil: Mehr zur Person

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen