Universitätsklinik für
Urologie

400

Adresse: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-86000 Call-Center


E-Mail-Adresse: urologie@​med.​uni-​tuebingen.​de


Endourologie

Bei endourologischen Eingriffen kann mittels eines Endoskopes (einem dünnen starren oder semirigiden oder flexiblen steuerbaren Instrument mit miniaturisierter Kamera an der Gerätespitze) der Urogenitaltrakt minimalinvasiv inspiziert und therapiert werden. Dabei können wir vielfältige Erkrankungen behandeln. Dazu zählen beispielweise Nierensteine, Harnleitersteine, Prostatavergrößerung und auch Blasentumore. Im Falle von bösartigen Erkrankungen des Urogenitaltraktes können wir minimalinvasiv Gewebeproben (Biopsien) entnehmen und sogar Tumorvorstufen entfernen.

In der Endourologie des Universitätsklinikum Tübingen werden Sie von erfahrenen Ärzten, Ärztinnen und Assistenzpersonal untersucht, die neben endoskopischen Standardverfahren eine große Reihe von Spezialverfahren und innovativen Untersuchungsmethoden mit modernster medizinischer Ausrüstung vornehmen können.

 

Terminanfrage

Bitte benutzen Sie unser Online-Formular für eine Terminanfrage


Online-Terminanfrage

Gut zu wissen

Die Eingriffe erfolgen entweder unter einer “Beruhigungsspritze”, welche entspannt und schläfrig macht oder in Narkose. Die meisten Untersuchungen können dabei ambulant erfolgen, für kompliziertere Eingriffe empfehlen wir die Aufnahme auf eine unserer Stationen.

Leistungsspektrum Endourologie

  • Holmium Laserenukleation der Prostata (HoLEP) bei gutartiger Prostatavergrößerung
  • Transurethrale Resektion der Prostata (TUR-P) bei gutartiger Prostatavergrößerung
  • Transurethrale Resektion der Blase (TUR-B) bei bösartigen Blasentumoren
  • Semirigide und flexible Nephroureterorenoskopie (URS) bei Nierensteinen und/oder Harnleitersteinen
  • Perkutane Nephrolitholapaxie (Mini-PNL) bei Nierensteinen
  • DJ-(Harnleiterschiene) Anlage bei Harnstau der Niere
  • Diagnostische Urethrocystoskopie
  • Urethrotomia interna der Harnröhre bei Harnröhrenenge
  • Perkutane Nephrostomie (PCN) bei Harnstau der Niere

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil