Gutartige Prostatavergrößerung
Die gutartige Vergrößerung der Prostata betrifft vor allem Männer ab dem 50. Lebensjahr. Typische Symptome sind häufiger Harndrang, nächtliches Wasserlassen, schwacher Harnstrahl, Nachträufeln und das Gefühl unvollständiger Blasenentleerung. Die Diagnose erfolgt u.a. durch Tastuntersuchung, Ultraschall und Harnstrahlmessung. Die Behandlung richtet sich nach dem Beschwerdegrad: Leichte Fälle können urologisch beobachtet werden. Hier kann bereits eine medikamentöse Therapie Beschwerden lindern. Bei ausgeprägten Symptomen kommen operative Verfahren wie die transurethrale Prostataresektion (TURP) oder die Holmium Laserenukleation (HoLEP) zum Einsatz.