Kontinenzchirurgie und Neurourologie
Eine Blasenentleerungsstörung bezeichnet eine Funktionsstörung der Blase, bei der die Fähigkeit, den Urin vollständig oder kontrolliert zu entleeren, beeinträchtigt ist. Dies ist oft bedingt durch neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall oder Rückenmarksverletzungen. Die Neurourologie ist dabei das Fachgebiet, das sich mit der Behandlung von Blasenfunktionsstörungen befasst, die durch neurologische Erkrankungen verursacht werden. Hierbei wird durch eine gezielte Diagnostik und individuelle Therapieansätze versucht, die Blasenfunktion und die Lebensqualität der betroffenen Patienten zu verbessern. Ergänzend kann zudem Patienten, die an starker Inkontinenz leiden, beispielsweise nach einer Prostataoperation, durch Kontinenzchirurgie die Blasenkontinenz wiederhergestellt werden.