Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten und der Beschäftigten

für Patientinnen und Patienten und notwendige Beleitpersonen
nur mit 3G-Nachweis möglich

für Besuchspersonen
sowie weitere externe Personen
negativer Testnachweis (unabhängig vom Immunisierungsstatus)
Bitte beachten Sie, dass in einzelnen Kliniken oder Bereichen sowie in der Kinderklinik abweichende Regelungen gelten. Ausnahmen bzgl. der Testpflicht finden Sie in den Details.

Bitte achten Sie auf Ihre Händehygiene und einen sicheren Abstand. Für externe Personen gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Über uns
In der Poliklinik für Kieferorthopädie werden Zahnfehlstellungen und Kieferfehllagen behandelt und zugeordnete Forschungsprojekte bearbeitet. Es kommen alle wissenschaftlich anerkannte Behandlungsgeräte (abnehmbar, festsitzend, Aligner) zur Anwendung.
Klinikleitung

Prof. Dr. Bernd Koos
Ärztlicher Direktor
Chefsekretariat
Telefonnummer: 07071 29-82162
Faxnummer: 07071 29-4612
Schwerpunkte der Krankenversorgung
- Zahn- und Kieferfehlstellungen
- Kieferorthopädische Frühbehandlung
- Eingliedern von Lückenhaltern nach Zahnverlust
- Kieferorthopädisch-kieferchirurgische Kombinationsbehandlung (Dysgnathiebehandlung)
- "unsichtbare" Zahnspangen
- Gaumenplatten bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten
- Atemplatten bei Pierre-Robin-Sequenz
- obstruktive Schlafapnoe
- Kiefergelenkserkrankungen
Kontakt
Anmeldung Poliklinik
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-82160
Privatambulanz
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-83506
Kassenzahnärztlicher Notdienst
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 01805 911-670
Zuweiserinformationen
Schwerpunkte der Forschung
- Kindliche Fehlbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
- Kiefergelenkserkrankungen
- Obstruktive Schlafstörung im Kindes- und Erwachsenenalter
- Genetik bei Progenie

Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2022

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst