Lippen-Kiefer-Gaumenspalten gehören zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Auf 500 geborene Kinder kommt durchschnittlich eine Spaltbildung. Die durchgehende Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist mit ca. 50 % am häufigsten. Isolierte Gaumenspalten findet man in ca. 30 % der Fälle und Lippen-Kiefer-Spalten in ca. 20 % der Fälle.
Als Folge dieser angeborenen Fehlbildung leiden die Kinder an einer Störung von Atmung, Ernährung, Sprache, Gehör, Zahnstellung und Zahndurchbruch und letztlich auch an einer erheblichen Beeinträchtigung ihres äußeren Erscheinungsbildes.
Ziel einer erfolgreichen Behandlung muss die vollständige Rehabilitation des Patienten sein.