Bewerbungszeitraum 1. Januar - 15. Februar
Innerhalb dieses Zeitraums nehmen wir Ihre Bewerbung für die jeweils am 1. Oktober beginnende Ausbildung an. Nach Abschluss des gesamten Bewerbungsverfahrens erhalten Sie Ihre Unterlagen zurück, falls Ihrer Bewerbung ein an Sie selbst adressierter und ausreichend frankierter DIN-A4 Rückumschlag beiliegt. Der Bewerbung müssen die im Aufnahmeantrag geforderten Unterlagen vollständig beigefügt sein. Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Wiederbewerbungen werden an unserer Schule berücksichtigt.
Dozenten und Dozentinnen
Die logopädischen Fachgebiete unterrichten fünf hauptamtliche Lehrlogopäden in Theorie und Praxis. Mehrere externe logopädische Dozenten ergänzen dieses Angebot durch spezielle fachspezifische Vertiefungsseminare. Viele der weiteren externen Dozenten kommen aus der medizinischen und anderen Fakultäten der Universität und unterrichten die für die Logopädie relevanten medizinischen, psychologischen und sprachwissenschaftlichen Fächer. Die Schule für Logopäden kann hierbei die vielen interdisziplinären Verbindungen einer alten Universitätsstadt für eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung nutzen.
Kommen Sie zu einem Schnuppertag!
Lernen Sie die Schule und uns kennen. Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin.
07071 29-85110
Therapie
Für Patienten aller Altersgruppen werden an der Schule für Logopäden in Tübingen Diagnostik, Therapie und Beratung in folgenden logopädischen Fachbereichen angeboten:
- Aussprachestörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Neurologisch bedingte Sprachstörungen (z.B. Aphasie, Dysarthrophonie)
- Stimmstörungen
- Stottern und Poltern