Modellprojekt Intensivpflege 3+1
Im Intensivbereich betreuen Sie Patientinnen und Patienten mit akuten, schwerwiegenden und/oder lebensbedrohlichen Erkrankungen sowie hohem Pflege- und Überwachungsaufwand. Im interdisziplinären Team gestalten Sie eine patientenadaptierte Pflege. Außerdem begleiten Sie die Patientinnen und Patienten mitverantwortlich in Diagnostik und Therapie.
Die komplexen Aufgaben im Pflegealltag bedürfen besonderer Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie im Rahmen Ihrer Weiterbildung Intensivpflege nach dem "3+1-Modell" ab Oktober 2023 an den Universitätskliniken in Baden-Württemberg erwerben können.
Sie wollen gleich nach der Ausbildung auf einer Intensivstation durchstarten und sich fachlich qualifizieren? Bei uns haben Sie die Chance, direkt im Anschluss an die Ausbildung in die Weiterbildung einzusteigen. Ausgewählte Inhalte der Ausbildung werden im Rahmen der Gleichwertigkeit auf die Weiterbildung anerkannt. Mit der Weiterbildung erwerben Sie die vollwertige Qualifikation nach den Vorgaben der Weiterbildungsverordnung WVO-Pflegeberufe und schließen mit dem staatlich anerkannten Abschluss „Pflegefachfrau/Pflegefachmann für Intensivpflege“ ab.