Springe zum Hauptteil

Mukoviszidose-Zentrum
Tübingen-Stuttgart

410

Adresse: Mukoviszidose-Ambulanz in der Kinderklinik
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-84719


E-Mail-Adresse: ccfc@​zse-​tuebingen.​de


Über uns

Cystische Fibrose (CF, Mukoviszidose) und Ziliendyskinesie sind genetisch bedingte Multiorganerkrankungen, die sich durch ein breites Spektrum von Symptomen und Erkrankungen präsentieren können. Dazu gehören akute und chronische Infektionen der unteren Atemwege, chronische Infektionen der Nasennebenhöhlen, Polyposis nasi,  Malapsoption und Gedeihstörung, Bauchschmerzen, exokrine Pankreasinsuffizienz, Leberzirrhose, aber auch Gelenkbeschwerden  oder Diabetes mellitus.

Da vor allem bei Cystischer Fibrose mehrere Organsysteme betroffen sind, arbeitet das Zentrum mit vielen Spezialisten aus unterschiedlichen Disziplinen der Kinderklinik, der Medizinischen Genetik, der Mikrobiologie, der Kinderradiologie und der Hals-Nasen-Ohrenklinik zusammen. Zusätzlich besteht eine enge Kooperation mit den Spezialisten der Thoraxklinik Schillerhöhe des Robert-Bosch-Krankenhauses Stuttgart.

Durch eine frühzeitige Diagnostik und Einleitung einer interdisziplinären Behandlung kann die Prognose der Patienten zunehmend verbessert werden.

Informationsflyer zum Zentrum

Kontakt

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Ebene C03,
Kinderklinik


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Cornelia Meyer, Ulrike Rassow-Schlanke


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Mo, Di, Do und Fr 9.00 – 12.30 Uhr


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-83781


E-Mail-Adresse: mukoviszidose@med.uni-tuebingen.de


Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen