Das CCC Tübingen-Stuttgart organisiert verschiedene Aktionen, um Spendengelder für Krebsforschung sowie Krankenversorgung von Krebspatientinnen und -patienten zu erhalten.
Aber auch Privatpersonen und Firmen haben sich als findige Spendende einiges einfallen lassen, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln und somit unsere Arbeit zu unterstützen.
Herzlichen Dank für die folgenden Spenden!
Silke Schnell erhält den Scheck von den Geschäftsführern Jürgen Höritzer (li.) und Otto Peetz (re.)
Peetz Bedachungen GmbH spendet für KikE
Die Firma Peetz Bedachungen GmbH ist ein Familienunternehmen, das bereits seit 1898 in Tübingen ansässig ist und mittlerweile in der 5. Generation geführt wird. Peetz Bedachungen GmbH spendet jährlich an Tübinger gemeinnützige Organisationen. Dieses Jahr fiel die Wahl auf eines der spendenfinanzierten Projekte des CCC, nämlich KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern. KikE erhält 1.000 €. Mit solch großzügigen Firmenspenden können wir weiterhin Kinder und Jugendliche unterstützen, deren Eltern an einer onkologischen Erkrankung leiden.
Wir danken dem gesamten Team für diese Spende!
Scheckübergabe im Democenter der Walter Maschinenbau GmbH: Harri Rein, CEO der Walter Maschinenbau GmbH, und Frau Dr. Silke Schnell vom CCC Tübingen–Stuttgart
Walter Maschinenbau unterstützt Weihnachtsaktion mit 5.000 Euro
Die Walter Maschinenbau GmbH ist weltweit einer der führenden Hersteller von Werkzeugschleifmaschinen. Bereits vor einigen Jahren hat sich die Tübinger Firma dazu entschieden, keine Weihnachtsgeschenke mehr an Kunden zu verschicken und stattdessen einen Betrag an eine wohltätige Einrichtung zu spenden. Dieses Jahr fiel die Wahl erneut auf das CCC Tübingen-Stuttgart.
„Gesundheit ist unser größtes Gut; deshalb möchten wir diejenigen bedenken, denen es gesundheitlich nicht gutgeht. Die Krankheit Krebs kann jeden treffen, ob Jung oder Alt, von Heute auf Morgen“, sagt CEO Harri Rein. Die Spende wird für unseren diesjährigen Spendenfokus der Krebsprävention verwendet werden.
Wir danken der Geschäftsführung und dem gesamten Team der Walter Maschinenbau GmbH herzlichst für diese überaus großzügige Spende!
Herzenssache fördert neues KikE-Angebot für 3 Jahre
Unser Spendenprojekt KiKE wurde mit seinem Förderantrag bei der Kinderhilfsaktion Herzenssache ausgewählt! Das neue niederschwellige Unterstützungsangebot geht auf die Bedürfnisse und Ängste von Kindern ein, bei denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Ziel ist es, mit dieser mehrjährigen Förderung unsere Beratung um ein weiteres Angebot zu ergänzen: In den beratenden Elterngesprächen sowie in den Einzelgesprächen mit dem Kind soll auch ein KikE-Erste-Hilfe-Kasten zum Einsatz kommen. Überdies soll dieses Angebot über Videotelefonie oder Telefonie landesweit angeboten werden. Herzenssache hat uns gefördert, weil jedes Jahr 150.000 bis 200.000 Kinder, in Deutschland erfahren, dass bei ihrer Mama oder ihrem Papa Krebs neu diagnostiziert wird.
Foto mit freundlicher Genehmigung von Katrin Hartmann, Vorstandsmitglied des Skiclub Lenninger Alb
Skiclub-Brotbackaktion für die Krebsforschung
Immer wieder spenden Personen im Gedenken an einen verstorbenen Menschen für einen guten Zweck. Marei Schmid ist dieses Jahr an Krebs gestorben und hat sich selbst gewünscht, dass auf ihrer Traueranzeige zu Spenden zugunsten des CCC aufgerufen wird. Marei war Beisitzerin im Ausschuss des Skiclub Lenninger Alb Lehrteams und Mitglied in dessen Brotbackteam. Die diesjährige Brotbackaktion stand deshalb ganz im Gedenken an Marei. Der Erlös der Backaktion, stolze 2.000 €, geht an das Tumorzentrum an der Uniklinik Tübingen als Unterstützung der Krebsforschung. Vielen Dank an alle Beteiligten im Backteam und die vielen großzügigen Brotkäufer und Brotkäuferinnen.
Spendenaktion des Medizinerkahns für die Palliativstation
Im Juli hat der Stocherkahnverein Medizin Tübingen e.V. fleißig Spenden gesammelt. Alle Einnahmen aus der Vermietung des Stocherkahns im Juli wurden gespendet, und die Einnahmen wurden vom Verein verdoppelt. Somit kamen 1.500 € unserer Palliativstation am Universitätsklinikum Tübingen zugute.
Wir bedanken uns bei allen Stocherkahnfahrer/-innen, die den Medizinerkahn im Monat Juli ausgeliehen und uns mit großzügigen Spenden unterstützt haben. Herzlichen Dank an das Team des Medizinerkahns für die tolle Spendenaktion und die Unterstützung unserer Palliativstation!
v.l.n.r. Jochen Kupferschmid (Organisator derNikolausaktion), Michael Wientges (1. Vorsitzende), Ina Taller (Kunsttherapeutin),Martin Göth (KikE-Projektleiter) und Rainer Link (hatte KikE vorgeschlagen).
Kolpingsfamilie Spaichingen spendet 2.500 € an KikE
Seit über 130 jahren gibt es die Kolpingsfamilie Spaichingen und seit über 60 Jahre besuchen sie am Vorabend des Nikolaustages Kinder in Spaichingen. Der Erlös der Aktion kommt jedes Jahr einem anderen wohltätigen Zweck zugute; diesmal fiel die Wahl auf KikE.
Nachträglich besuchten nun im Juni eine kleine Abordnung der Kolpingsfamilie Spaichingen die Räumlichkeiten von KikE und waren beeindruckt, was KikE alles auf die Beine stellt und ermöglicht. Wir danken den drei Kolpingsbrüder stellvertretend für alle ganz herzlich für Ihre Spende und für Ihr Interesse an unserer Arbeit!
... alle Brezeln weg!
Bäckerei Keim unterstützt das CCC seit 10 Jahren
Die Spendendosen für das Tumorzentrum stehen auf den Verkaufstheken der ca. 50 Filialen der Bäckerei Keim aus Reutlingen.
Zum Zeichen des 10-jährigen Kooperations-Jubiläum spendete die Bäckerei Brezeln für den Krebsinfomationstag am 23. Juli, der wichtigsten Patientenveranstaltung des CCC. Wir sagen herzlichen Dank an die Bäckerei Keim mit allen seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für diese treue und einmalige Zusammenarbeit!
WirWunder-Spendenwanderung im Mai mit Rekordergebnis
Noch nie haben so viele Wanderer für uns die Schuhe geschnürt. Bei der WirWunder-Spendenwanderung der Kreissparkasse Tübingen wurden für „KikE: Kinder krebskranker Eltern“ stolze 428 € erwandert. Damit kann nun erneut die Büchersammlung von KikE aufgestockt werden. Diese soll Unterstützung der Kinder und Familien in dieser schweren Lebenslage sein. Außerdem können Materialien für unser neu gestaltetes Atelier angeschafft werden.
Ganz ♥lichen Dank an alle, die für KikE gewandert sind! Sie können KikE dauerhaft auf Betterplaceunterstützen.
Schülerinnen vom Kepler-Gymnasium übergeben Scheck an CCC-Vertreter Hr. Göth und Dr. Schnell, im Beisein von Bürgermeisterin Dr. Harsch und Hr. Kappeller (Leitung MME)
Mitmachen Ehrensache: 758 € für KikE
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ (MME) wurde 2000 in der Region Stuttgart ins Leben gerufen. Seit 2003 setzen die Jugendstiftung Baden-Württemberg und die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH die Aktion als Träger gemeinsam landesweit um und bauen sie stetig aus; heute ist sie die größte regelmäßige freiwillige Bildungs- und Beteiligungsaktion für Jugendliche in Baden-Württemberg. Bei der Aktion suchen sich Schüler und Schülerinnen ab Klasse 7 selbstständig einen Arbeitgeber und jobben dort. Sie verzichten auf das verdiente Geld und spenden es jeweils regional ausgewählten guten Zwecken. Fünf Schulen aus Tübingen und Rottenburg haben sich diesmal KikE als Empfänger ausgesucht. Am 31.3.22 fand die Spendenübergabe im Aktionsbüro Tübingen / Jugendhaus Lustnau statt.
Silke Schnell mit Geschäftsführer Thorsten Kost
KOST will Kooperation mit CCC ausweiten
Die KOST Steuerberatungsgesellschaft mbH unterstützt das CCC Tübingen-Stuttgart schon seit einigen Jahren. Da die Arbeit des CCC der Steuerberatungskanzlei sehr am Herzen liegt, soll die Zusammenarbeit nun weiter ausgebaut werden. Wir dürfen gespannt sein…
Die Erich-Kästner-Stiftung unterstützt KikE
Die Erich-Kästner-Kinderstiftung, kurz EKKi, unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Eltern an einer körperlichen, psychischen oder Suchterkrankung leiden. Auch KikE wurde als eines der in Deutschland agierenden Unterstützungsprojekte ausgewählt und mit eine Spende gefördert. Wir danken der Stiftung recht herzlich!
CCC-Weihnachtsaktion: Über 125.000 € für die Psychoonkologie
Jedes Jahr zu Weihnachten ruft das Tumorzentrum zu Spenden für ein bestimmtes Spendenprojekt auf. 2021 standen unsere psychoonkologischen Angebote im Fokus. Unglaubliche 126.630 € kamen zusammen – ein neuer Spendenrekord! Die zweckgebundenen Spenden werden für drei Angebote der Psychoonkologie verwendet: Eine halbe Psychologenstelle in der Krebsberatungsstelle wird für ein Jahr finanziert. Eine weitere halbe Stelle wird im Psychoonkologischen Dienst die Betreuung von Krebspatienten für ein Jahr ausweiten. Das Team von KiKE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern wird mit einer halben Sekretariatsstelle für zwei Jahre aufgestockt. Wir sind sehr gerührt und danken an dieser Stelle nochmals herzlichst allen Spendern für ihre Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit.
EnBW-Team übergibt Scheck an das CCC
Symbolische Scheckübergabe für neugestaltetes KikE-Atelier
Mit „KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ hatte das CCC den Jurypreis 2020 gewonnen. Der EnBW-Macher-Bus hatte mit handwerklichem Geschick den zu kunsttherapeutischen Zwecken genutzten Atelierraum renoviert. Neben dem personellen Einsatz übernahm das Unternehmen die benötigten Materialkosten in Höhe von 5.000 €. Coronabedingt erfolgte nun am 21.09.21 die symbolische Scheckübergabe vor Ort.
Das Battle Cancer Team (v.l.n.r.): Fentje, Sabine, Helene & Samira
Frauen-Team bei der Battle Cancer in Berlin
Die Battle Cancer ist eine weltweit führende Fitness Fundraising Event Serie. Am 18. September hat sie in Berlin stattgefunden. 400 Athletinnen und Athleten in Vierer-Teams erschienen. In der Kategorie Frauen trat Samira Rau mit ihren Freundinnen an und landeten prompt auf Platz 2 im Hinblick auf die Spendenhöhe. Zusammen mit den Punkten der Workouts haben sie es auf Platz 9 geschafft. Darauf sind nicht nur sie selber mächtig stolz. Chapeau! Wir danken für diesen beeindruckenden Einsatz und die Spendengelder: Gesammelt wurden insgesamt 1.700 € plus 500 € des Business Partners OMD Gruppe aus Düsseldorf. 2.200 € werden damit unserer Sportberatung für Krebserkrankte zugutekommen.
Pia Ziefle (links) übergibt Bücher an Verena Hahn
Buchladen in Mössingen spendet Bücher für KikE
„Natürlich spenden wir Bücher für Ihr Projekt KikE“, beantwortete Pia Ziefle, Schriftstellerin und Inhaberin von „Unser Buchladen“ in Mössingen, unsere Anfrage. Wir freuen uns riesig über die Großzügigkeit in dieser wirtschaftlich schwierigen Situation – nochmals herzlichen Dank für die sechs Bücher, die den Kindern und Therapeuten helfen werden!
Nils Warschun (rechts) übergibt den Scheck
Polo.Friends.Germany spendet 1.100 € für die Palliativstation
Die Polo.Friends.Germany haben in einer tollen Aktion Geld für die Palliativstation gesammelt. Wir bedanken uns herzlich bei Nils Warschun, Gründer und Betreiber der Polo.Friends.Germany Seite, der diese Spendenaktion ins Leben gerufen hat, sowie bei allen Spendern der Polo.Friends Community! Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit auf der Palliativstation.
1.000 € für KikE aus dem PS-Fördertopf
PS-Sparen ist die Lotterie der Sparkassen. Von jedem PS-Los gehen 75% in die Verlosung und 25% an gemeinnützige Zwecke. Mit einem Förderantrag haben wir uns bei der KSK Tübingen für das neue Ausschüttungsverfahren des PS-Sparen beworben. Wir freuen uns sehr, dass bei den ausgewählten Projekten auch unseres mit dabei ist und bedanken uns nochmals herzlich für die Fördersumme von 1.000 €.
Emanuel Fecht (Manschafts-Kapitän; rechts) und Matthias Schanbacher (Trainer, Mitte) übergeben den Scheck an Silke Schnell
B-Jugend des TSG läuft für Sportberatung
Der Spendenlauf der TSG Tübingen ist beendet: Die 14-16-Jährigen der B-Jugend sind in den ersten Monaten des Jahres 2021 über 2.000 km gelaufen und haben damit 1.500 € für die Sportberatung am CCC gesammelt! Herzlichen Dank für dieses großartige Engagement der Jugend - Chapeau!
Empfang im Forum des Sparkassen Carrés in Tübingen
Jugend- und Senioren-Stiftung der KSK Tübingen fördert KikE
Die vor 21 Jahren errichtete Jugend- und Senioren-Stiftung der Kreissparkasse Tübingen begünstigt KikE mit jeweils 1.500 € für die Jahre 2019-2021. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese kontinuierliche Förderung!
Bei einem Empfang der Stiftung im Forum des Sparkassen Carres in Tübingen wurden insgesamt 28 Projekte gehuldigt. Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, Dr. Christoph Gögler, übergab im Sparkassen Carré die Förderzusagen an die Bereichsleiterin des Fundraising am CCC Tübingen-Stuttgart, Dr. Silke Schnell.
Veronika-Stiftung unterstützt „KikE“ mit 44.000 €
Die Veronika-Stiftung setzt sich seit über fünfzehn Jahren für schwerkranke und sterbende Menschen ein; ältere Menschen und Kinder liegen ihr dabei besonders am Herzen. Wir freuen uns, dass die Veronika-Stiftung unser Projekt „KikE“ für drei Jahre fördert. Unterstützt werden das KikE-Familienwochenende sowie eine spezielle Trauergruppe von Kindern, welche einen Elternteil durch Krebs verloren haben.
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die
Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert
übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine
reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum
zugangsbeschränkten Bereich erlauben).