Das CCC Tübingen-Stuttgart organisiert verschiedene Aktionen, um Spendengelder für Krebsforschung sowie Krankenversorgung von Krebspatientinnen und -patienten zu erhalten.
Aber auch Privatpersonen und Firmen haben sich als findige Spendende einiges einfallen lassen, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln und somit unsere Arbeit zu unterstützen.
Herzlichen Dank für die folgenden Spenden!
2023
Materialspende der swt für die Kunsttherapie
Die Stadtwerke Tübingen haben dem CCC einen Beutel mit Materialien zur Verfügung gestellt. Die Verbrauchsmaterialien wie Buntstifte, Kinderknete, Straßenmalkreide etc. werden wir für kunsttherapeutischen Angebote auf der Palliativstation sowie für KikE einsetzen. Vielen Dank an die swt!
FE-Schule sammelte für KikE
Die Klasse 7a der Freien Evangelischen Realschule Dußlingen sammelte Geld für unser Unterstützungsangebot KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern. Die Schüler und Schülerinnen möchten, dass es den Eltern und den Kindern bald besser geht. Wir bedanken uns für diese großherzige Aktion!
Das CCC-Race-Team 2023
CCC wieder Charitypartner beim Mey Generalbau Triathlon am 23. Juli 2023
Das CCC war mit einem knapp 20-köpfigen CCC-Race-Team am Start. Ein sportliches Dankeschön und Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten. Mit seinen orange-neongelben Shirts machte das Team am Samstag und Sonntag auf die wichtige Rolle von Sport vor, bei und nach Krebs aufmerksam.
Am Informationsstand auf der Triathlonmesse informierte das CCC über seine Arbeit. Die aufgestellte CCC-Spendendose füllte sich durch kleine und große Beiträge von Athleten und Zuschauern: Über 300€ kamen somit zusammen. Auch bei der online-Anmeldung zum Triathlon konnten die Athletinnen und Athleten bereits im Vorfeld eine freiwillige Spende tätigen; dabei kamen nochmal 805€ für das CCC zusammen. Ganz herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen!
Das CCC freut sich sehr über diese erfolgreiche Partnerschaft. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch recht herzlich beim Veranstalter, der Deutschen Triathlon Union, und dem Titelsponsor Achim Mey.
Jugend- und Senioren-Stiftung der KSK fördert Palliativstation
Die vor 25 Jahren errichtete Jugend- und Senioren-Stiftung der Kreissparkasse Tübingen begünstigte die Palliativstation mit 3.000 € für die Jahre 2023-2025. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Förderung!
Bei einem Empfang der Stiftung im Sparkassen Carre in Tübingen wurden alle Einrichtungen namentlich erwähnt und die Spendenprojekte wurden gehuldigt. Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, Hans Lamparter, sowie Frau Borner-Mezger aus der Marktkommunikation übergaben im Sparkassen Carré die Förderzusage.
Bücherei St. Ursula in Oberndorf sammelte für KikE
Das engagierte Bücherei-Team um Brigitte Merkle und Annerose Schenk organisiert alljährlich eine stimmungsvolle Freiluft-Veranstaltung der besonderen Art. Fester Programmpunkt ist dabei die Spendensammlung für ein Projekt, dass man unterstützen möchte –diesmal ging die Spende über 200€ an unser KikE-Angebot. Wir bedanken uns sehr herzlich und freuen uns über diese wertvolle Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern!
Herzenssache bewilligt Förderantrag über 248.800 €
Herzenssache e. V. ist die Kinderhilfsaktion von SWR, SR sowie Sparda-Bank und setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Südwesten Deutschlands ein. Unser Förderantrag zu unserem Unterstützungsangebot KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern wurde nun ausgewählt (LINK zum Radiobeitrag). Durch eine Förderung über drei Jahre können wir KikE um ein weiteres Angebot ergänzen, den „Erste-Hilfe-Koffer für Kinder krebskranker Eltern“. Das frühzeitige Unterstützungsangebot kann von Kindern und Eltern in ganz Baden-Württemberg in Anspruch genommen werden. Wir sind überglücklich und danken Herzenssache zutiefst für diese Möglichkeit!
Ulrike Epp aus Ofterdingen, Inhaberin von Samenkorn, hat uns einen Herzenswunsch erfüllt: Mit ihrer Unterstützung konnten wir eine „Bienensommer-Mischung“ im CCC-Design rausbringen. So werden demnächst Klatschmohn, Kornblumen, Lein, Ringelblumen und weitere Farbtupfer für uns aufgehen. Wir sind glücklich über dieses wunderschöne und umweltfreundliche Werbemittel.
Vielen Dank!
WirWunder-Spendenwanderung in Bühl
Im Mai haben wieder einige Wanderer für uns die Schuhe geschnürt. Bei der WirWunder-Spendenwanderung der Kreissparkasse Tübingen wird für jeden gewanderten Kilometer ein Euro gespendet. So wurden für die „Sporttherapeutische Bewegungsberatung bei Krebserkrankungen“ 12 € und für „KikE: ¬Kinder krebskranker Eltern“ 275 € erwandert.
Herzlichen Dank an das Organisationsteam und alle, die für uns gewandert sind!
Betriebsleiter Hr. Schnurr mit Fr. Schnell
Firmenengagement für KikE
Die REWE Markt GmbH mit Sitz in Bondorf hat Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Geburtstag und zu Weihnachten immer ein kleines Geschenk überreicht. Dies wurde abgeschafft und das entsprechende Geld wird nun gespendet. Bei der Abstimmung aus drei Organisationen wurde „KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ ausgewählt und erhält 2.000 €.
Wir freuen uns sehr und danken für diese vorbildliche Firmenkultur!
Entstanden im KikE-Atelier
Achim Manz Stiftung begünstigt KikE mit 10.000 €
Die Achim Manz-Stiftung wurde 2022 gegründet und begünstigt Projekte in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Wir freuen uns riesig, dass die Stiftung in ihrer Vorstandssitzung unseren Förderantrag positiv bewertet und eine Ausschüttung an das CCC Tübingen-Stuttgart zugunsten des Angebots „KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ über 10.000 Euro beschlossen hat.
Ganz herzlichen Dank!
Komödienbrettl spendet 500 € an die Krebsforschung
„Schmankerlküche“ hieß das letzte Stück des oberbayrischen Haager Komödienbrettls, eine würzige Komödie von Reinhard Seibold. Allein wegen dieses Titels waren sich die Mitglieder der Theatergruppe schnell einig, dass der Hauptanteil der Einnahmen an Menschen gehen soll, die sich nicht jedes Schmankerl leisten können. Zu den Begünstigten gehörten neben der Tafel und Erdbebenopfer auch die Krebsforschung in Tübingen. Danke an alle Besucher des Stückes, die die Spende erst möglich gemacht haben!
(v.l.n.r.): Fr. Schlicksupp (Gesamtbetriebsratsvorsitzende der NK Großflächen Mitte) und Hr. Wolf (Aus- und Weiterbildung Edeka Südwest) überreichen den Scheck an Hr. Göth und Fr. Zeeb vom Kike-Team
2.000 € für KikE durch Cent-Spende von Edeka Südwest
Edeka Südwest mit Sitz in Offenburg ist die zweitgrößte von sieben Edeka-Regionalgesellschaften in Deutschland. Mit über 1100 Märkten ist Edeka Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns.
Seit über zehn Jahren beweisen die Mitarbeitenden von Edeka Südwest mit ihrer Initiative „Cent-Spende – Edeka Südwest hilft“: Gemeinsam kann man mehr bewirken. Dabei spenden die Mitarbeiter den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen mit dem Geld etwa 20 soziale Organisationen und Aktionen im Jahr. So nun auch das Angebot „KikE:Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ der Psychosozialen Krebsberatungsstelle in Tübingen.
Markus Schmid (re.) und Ivica Vincekovic (li.) übergeben den Scheck an Fr. Schnell und Hr. Göth (Mitte)
Kemmler spendet 1.000 € an KikE
Die Kemmler Baustoffe GmbH ist als schwäbisches Familienunternehmen in fünfter Generation in Süddeutschland wohlbekannt. Jedes Jahr veranstaltet die Firma eine Tombola und lässt die Erlöse einem gemeinnützigen Zweck zukommen. Diesmal wurde unser Angebot „KikE:Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ ausgewählt. Herr Schmid, Geschäftsführer der KEMMLER Baustoffe Tübingen GmbH, besuchte die KikE-Räumlichkeiten vor Ort und übergab den Scheck im KikE-Atelier. Wir danken herzlich für das Interesse und die finanzielle Unterstützung!
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die
Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert
übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine
reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum
zugangsbeschränkten Bereich erlauben).