Das Klinikum

Dr.med. Fatos Ballazhi

Dr.med. Fatos Ballazhi

Bereichsleiter "Chirurgie angeborener Herzfehler"

Kontakt

Telefonnummer: Facharzt für Herz- und Gefäßchirurgie, Chirurgie angeborener Herzfehler: 07071 29-68195

E-Mail-Adresse: fatos.ballazhi@med.uni-tuebingen.de

  • Zertif. "Chirurgie angeborener Herzfehler"
  • Facharzt für Herzchirurgie
  • Facharzt für Gefäßchirurgie
  • Zusatzb. Intensivmedizin
  • Zertifizierung Leitender Operateur bei Herzentnahme durch die "DSO" im Rahmen der Herztransplantation
  • Zertif. "Organ Care System"
  • Experimentelle Forschungserfahrung mit Großtierprojekte:

    Controlled ex vivo Heart Perfusion: Our project aims to improve ex vivo perfusion of donor hearts with the goal of improved allograft function. The pathology of ischemia/reperfusion injury during cardiac transplantation should be improved by optimized and controlled perfusion of the donor heart. Furthermore, therapeutic application of substances aiming cellular protection is a major part of this basic research project.
    Projektleiter und Mitarbeiter: Dr.Schibilsky, Dr. Ballazhi, Hr. Micek, Dr. Damjanovic

    Großtierprojekt Schwein (Februar 2018-2022):
    Gezielte Beeinflussung von Narbenstruktur und funktion nach Vorhofablation im Schweineherz: Making Better Scars (Machbarkeitsstudie). Leiter: Prof. Kohl (Universitätklinikum Freiburg)
    Echokardiographie, Elektroanatomisches Mapping durch Katheterisierung (in Terminalnarkose), anschließend Thorakotomie zur Etablierung einer extra korporalen Herzperfusion für hochauflösendes optisches Mapping bei gleich zeitigem intrakardialen in situ elektrischem Mapping, Herzentnahme durch Herzchirurg Dr. F.Ballazhi und sein Team
    Großtierprojekt Schwein (seit 2022 aktuell laufend):


    Klinische Forschung:
    Promotion 11/2011 10/2015: Klinische Forschung zu dem Thema „Epikardiale Ablation des Vorhofflimmerns beim herzchirurgischen Patienten Langzeitergebnisse und Bedeutung der medikamentösen Therapie“ an der Universität (FAU) Erlangen Nürnberg. Promotionsurkunde zum Dr. med. am 26.01.2016
    Peer reviewed in Annals of Thoracic and Cardiovascular Surgery, 2013 Apr 5
  • 10/2000- 11/2006Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Univerität Wien (Doktoratstudium N201,Dr.med.univ.)
  • 10/2007- 12/2009Arzt in Weiterbildung für Basischirurgie (common trunk) an der Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck
  • 02/2010 - 06/2017Arzt in Weiterbildung / Facharzt für Herzchirurgie an der Herzchirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Erlangen, FAU Erlangen-Nürnberg
  • 07/2017 - 06/2024Facharzt für Herzchirurgie an der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Sektion Kinderherzchirurgie, Universitätsherzzentrum Freiburg / Bad Krozingen
  • 01/2023 -06/2024Stv. Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie des Universitätsherzzentrum Freiburg / Bad Krozingen
  • Deutsche Gesellschaft für Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie- DGTHG
  • Arbeitsgruppe Kinderherzchirurgie der DGTHG
  • European Association for Cardio-Thoracic Surgery - EACTS