Häufiger als gedacht? Klinische Perspektiven und therapeutische Strategien des tubulo-interstitiellen Nephritis und Uveitis Syndroms
Fortbildungsakademie für seltene Erkrankungen (FAKSE)

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie herzlich zu einer weiteren Veranstaltung der bundesweit einzigen interdisziplinären Fortbildungsakademie für Seltene Erkrankungen (FAKSE) ein.
Termin: Mittwoch, 08. Oktober 2025 um 16:00 Uhr
Vortragsthema: Häufiger als gedacht? Klinische Perspektiven und therapeutische Strategien des tubulo-interstitiellen Nephritis und Uveitis Syndroms
Referent:innen: Prof. Dr. Christoph Deuter (Facharzt für Augenheilkunde mit Schwerpunkt Entzündliche Augenerkrankungen, Leitung der Uveitis-Sprechstunde, Universitätsklinikum Tübingen),Dr. Fabian Speth (Kinderrheumatologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf), Prof. Dr. Dominik Müller(Kindernephrologie, Charité Universitätsklinik Berlin)
Ort: Online-Veranstaltung
Die Veranstaltung wird als Online Fortbildung per Zoom abgehalten. Hierfür melden Sie sich bitte über folgenden Link an:
Der Zugangslink zur Fortbildung wird nach erfolgter Anmeldung per Email zugesendet. Für diese Veranstaltung wurden von der Landesärztekammer 2 CME Punkte bewilligt.
Eine Teilnahmebescheinigung wird bei erreichter Mindestanwesenheit in der Fortbildung (90% der Gesamtdauer, inkl. Diskussion), nach der Veranstaltung per Email zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen.
Leiten Sie diese Einladung auch gern an interessierte Kollegen und Kolleginnen weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr FAKSE Team