KikEvents für Kinder krebskranker Eltern
Einladung zum Projekt „analoge Fotografie“ für Jugendliche krebskranker Eltern (11 -17)

Liebe Jugendliche, liebe Eltern,
ich möchte Euch herzlich zum Projekt der analogen Fotografie einladen.
Kennt Ihr das auch, dass das Fotografieren mit dem Handy schon so in unserem Alltag integriert ist, dass wir da gar nicht mehr darüber nachdenken? Oft passiert es, dass wir sicherheitshalber mehrere Bilder vom selben Motiv machen. Man kann es ja schließlich mit einem kurzen „Klick“ löschen. Ganz einfach. Ohne sich groß Gedanken darüber zu machen. Genauso wie der Vorgang des Fotografierens. Wir machen uns kaum mehr Gedanken darüber. Meistens ist das einzig Wichtige dabei, den Moment schnell einzufangen. „Klick“ „Klick“ „Klick“. Der Moment konnte dank der schnellen und einfachen Technik festgehalten werden und lässt sich nun zu jedem Zeitpunkt wieder anschauen. Ob sofort, in ein paar Tagen oder gar in ein paar Jahren. Doch da es so schnell und einfach ist, entstehen oft eine Fülle an Fotos. Aber was geschieht denn danach mit diesen Fotos? – Meist bleiben sie auf dem Gerät, oder man lässt sie sogar drucken. Auch das Drucken geschieht heutzutage in Sekundenschnelle mit einem Drucker.
Bevor man Fotos so schnell schießen und drucken konnte, mussten sie erst einen längeren Prozess durchlaufen, bis man das Ergebnis dann bewundern konnte. Dies geschah in einem dafür eingerichteten Fotolabor. Genau in so ein Labor bzw. eine Dunkelkammer möchte ich Euch einladen. Dort entdecken wir dann gemeinsam das Fotografieren mit einer „alten“ analogen Kamera und den spannenden Prozess der Entstehung der Fotos im Fotolabor.
Wann?
Immer donnerstags (und einmal am Samstag bzw. in den Ferien zum Fotografieren, dieser Termin wird aber noch gemeinsam in der Gruppe besprochen, und kann, je nach Wetterlage, verschoben werden.)
Wo?
KikE-Atelier und Umgebung, Herrenberger Straße 23, Tübingen
Fotogramm-Workshop (als einzelner Termin möglich)
16.10.2025 16.00 – 19.00 Uhr
(falls für euch 16.00 zu früh sein sollte, gebt Bescheid, ab wann ihr kommen könntet)
Entdecke die faszinierende Welt der Dunkelkammer. Gemeinsam werden wir das Fotogramm kennenlernen und mit den neu gelernten Möglichkeiten experimentieren – Bringe bitte kleine Gegenstände mit, die dir etwas bedeuten (keine Sorge, ihnen passiert nichts!). Lass dich von der Magie der Dunkelkammer inspirieren und erlebe kreative Momente!
Du möchtest noch tiefer in die Möglichkeiten der analogen Fotografie einsteigen?
Evtl. 30.10.2025 Fotos schießen - Wetterabhängig, Änderung möglich, 10.00 -12.00
13.11.2025 Filme entwickeln, 17.00 – 18.30
27.11.2025 Abzüge in der Dunkelkammer, 17.00 – 19.30
11.12.2025 Abzüge in der Dunkelkammer, 17.00 – 19.30
18.12.2025 Abschlusstermin, 17.00 – 18.30
Falls ihr Lust auf das Fotoprojekt habt, aber an diesem Tag bzw. an diesen Tagen nicht könnt, meldet euch trotzdem und sagt uns, welcher Wochentag für euch gut wäre. Dann können wir evtl. beim nächsten Projekt darauf eingehen.