Internetsucht bei Jugendlichen und
jungen Erwachsenen

Onlinebrücke BaWü

Wie kannst du an dem Angebot teilnehmen?

Breaking the Game
für Beratungsstellen in Baden-Württemberg

Der Onlinekurs Breaking the Game soll einerseits jungen Menschen als Selbsthilfe-Instrument dienen, aber auch als Werkzeug für den Beratungsalltag einsetzbar sein. Beraterinnen und Berater können Breaking the Game im Rahmen ihrer Beratung nutzen, oder ihre Klientinnen und Klienten auffordern, bestimmte Level als Übungsaufgaben zu bearbeiten.

Breaking the Game soll außerdem jungen Menschen, die bisher noch keinen Kontakt zum Versorgungssystem hatten, den Kontakt zu Beratungs- oder Behandlungsstellen erleichtern. Dafür werden Trainingsteilnehmende, die ihre Postleitzahl eingeben, auf Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten in Baden-Württemberg aufmerksam gemacht.

Wir suchen!

Für die aktuelle Pilotstudie werden Beratende aus Suchtberatungsstellen gesucht, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 12 und 25 Jahren arbeiten und Lust haben, Breaking the Game in ihrer Praxis auszuprobieren. Bei Interesse finden sich nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

onlinebruecke@med.uni-tuebingen.de